Geschrieben von Jean_Berlin am 27. März 2007 16:59:59:
Hallo zusammen,
heute hatte ich seit sehr langer Zeit einen Unfall. Mist.
Ein älterer Herr ist mir rückwärts vorne rechts reingefahren; Schuldfrage ist geklärt und ich soll die Flosse von einem Gutachter angucken lassen, also um den Schaden und ggf. den Restwert feststellen zu lassen.
Als ich sowas zuletzt hatte(1983), war die Flosse(es war damals eine andere) noch nichts weiter als ein altes Auto, mit 300 Mark Restwert...ist also lange her.
Nun frage ich mich, mit welcher Summe für den Restwert man sich heute als Flossenbesitzer zufrieden geben soll. Die Reparatur wird vermutlich teuer (Stoßstange, Kotflügel, Vorderachse sind rechts breit).
Meine Flosse ist ein 190Dc von 1963, Zustand vielleicht eine schlechte 3, mit H-Kennzeichen im Alltagsbetrieb. Kilometerleistung unbekannt, technisch gut alltagstauglich, optisch eher 4 bis auf die bis dato schönen Stoßstangen. TÜV hat er im letzten August ohne Stress bekommen.
Sicher frage ich nicht nach einem Wert auf Punkt und Komma, aber vielleicht kann mir jemand, der in neuerer Zeit eine ähnliche Erfahrung machen musste etwas darüber mtteilen.
Freundliche Grüsse aus Berlin,
Jean_Berlin