Geschrieben von Amin Gammal am 15. Oktober 2002 21:27:50:
Als Antwort auf: Unterhaltskosten 220seb Bj62 geschrieben von eckle am 14. Oktober 2002 00:20:41:
Hi....
ich kann mich den anderen im Prinzip nur anschliessen. Steuer ist ca. 191€ ( früher 375 DM ). An Versicherung zahle ich für meinen 220Sb ( Teilkasko ) nochmal 180€. Tiefgaragenplatz kommt noch hinzu, und ist wohl das teuerste an dem Ganzen...

Meine - einzige - Erfahrung mit der HEckflosse ist: ich habe eine wirklich gut erhaltene gekauft, aufwendig vom Vorbesitzer überholt und restauriert. Mir liegen Rechnungen über 4,800 DM einer Motorüberholung und so ca. 7000 DM nur Kleinteile ( vor allem Chromzeugs ) vor. Natürlich musste das alles noch eingebaut werden, also der Typ hat echt viel in das Auto gesteckt.
Also war die Flosse zwar kein Billigangebot, aber ich denke, das bessere Auto ist immer auch der bessere Kauf ( eigentlich bei allen Oldies )
UNd in etwas über vier JAhren hatte ich nur eine grössere Reparatur ( Undichtigkkeit an der Hinterachse ), ansonsten nur Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, mal die Kontakte getauscht und ein neulich eingebautes Rückschlagventil für eine wohl nicht ganz einwandfrei arbeitende Benzinpumpe. Also etwas Kleinkram, dass sich ohne fremde Hilfe bewerkstelligen lässt. Anonsten läuft der Wagen absolut zuverlässig und braucht ca. 11 l/100km.
Da ich so ca. 3500-bis 4000 km im Jahr damit fahre, kome ich ( mit Garage ) auf ca. 0,40 € / km.
UNd jetzt, schau mal in die ADAC Statistik, welcher Neuwagen noch so günstig fährt....Du wirst überrascht sein. Oberhalb vom VW Polo brauchst du nicht mehr zu suchen...

Viel Spass mit Deiner Flosse...
Amin