Geschrieben von andi am 26. April 2007 16:57:41:
Als Antwort auf: Re: W111, Hinterachsfedern geschrieben von RaiOrz am 26. April 2007 15:18:24:
Hallo Rainer,
>- Beziehen sich die genannten Längen der Federn auf den ausgebauten Zustand? (Ich denke die Antwort lautet ja, aber sicher ist sicher)
Nein, gilt für den eingebauten Zustand. Ausgebaut liegt die Länge zwischen 270 und 328 mm
>- Gibt es unterschiedlich harte Federn , z.B. durch unterschiedliche Federstärken?
Ja, Drahtdurchmesser von 15,3 bis 18,4 mm.
>- Wenn keine Farbmarkierungen mehr zu erkennen sind, wie kann man sonst festsellen welche Feder man z.B. im Regal gefunden hat?
Nummer ist oft leider auch nicht mehr zu erkennen aber die Anzahl der Windungen (5 5,1 5,5 5,7 5,75 6 oder 6,5) und die Stärke in Zusammenhang mit der ungespannten Länge läßt Rückschlüße zu (immer vorausgesetzt das Teil ist nicht schon lahm).
>- Wo genau wird eigentlich die Bodenfreiheit lt. Werstattbuch gemessen?
Keine Ahnung, sorry.
Gilt alles für die hinteren Federn.
Gruß andi