Geschrieben von Auteil am 04. März 2002 11:04:37:
Als Antwort auf: wiedermal 200D /8 motor in flosse

geschrieben von Kanickel 200 D am 04. März 2002 10:37:19:
Da sass das Karninchen vor der Schlange,
und stellte fest, mit 3 Handgriffen am Wochenende ist das nicht zu erledigen. Es ist auch nicht in kurzer Zeit zu erklären.
Die Motorarme sitzen am OM615 um 3 Zentimeter versetzt, also nicht genau gegenüber wie beim OM621. Für den Ölfilter haben wir immer ein Stück aus dem Achskörper geflext, Böcke auf den Achskörper geschweisst für die Motorlager, und schon passen sowohl die Motorarme, als auch die Strich achter Motorlager.
Nur ist diese Strickart in höchsten Maasse illegal(dennoch eingetragen). Der Flansch am Motor zur Verbindung mit der Getriebeglocke lässt sich austauschen. Wie das mit der Kupplung passt, vermag ich nicht zu sagen. Wir haben einen derartigen Umbau noch nicht gemacht mit dem Originalgetriebe vom OM621. Alles Handwerk, was nicht passt, wird passend gemacht.
Wolfgang
AUTEIL - CONNECTION