Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #842

Alexander

s Avatar


Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Dezember 2001 18:52:09:
Als Antwort auf: Re: Wenn du sie mal angesägt hast, heißt..... geschrieben von Auteil am 25. Dezember 2001 15:48:03:
>>>...hab ich auf einer Ecke von einem Foto deiner Seiten einen NSU Ro80 gesehen, in cremebeige???

Gruß, Alex
es sowieso schon hopp oder tropp, da kannst du nichts mehr rückgängig machen, also heißt es den Weg weitergehen. Sieh mal die Neuen an, vielleicht erkennt man bei denen irgendwas, eine Nut für Madenschrauben, irgend sowas, oder eine leichte Konizität. Aber grundsätzlich gilt, was ich mal angesägt habe kann ich kaputthauen auch. Miß die Dinger vorher mit der Schiebelehre oder den Micrometern ab, damit man die nachdrehen kann, falls es mal keine gibt.

>>Viel Spaß noch,

>>Gruß, Alex

>>Servus Alex!

>>>>>...notfalls hilfst du mit dem dicken Hammer nach, das ist für dich als Mechaniker doch kein Problem, oder?

>>>Naja, ein wirkliches Problem ist es nicht. ABER, Vorderachsen mit Achsschenkel + Achsschenkelbolzen kommen im täglichen Werkstattalltag bei VW halt auch nicht vor. Deswegen ist das für mich auch Neuland. Und bevor ich was kaputt mach, frag ich halt nochmal nach.

>>>Ans durchsägen hab ich auch schon gedacht, aber hätte ja sein können, daß es da einen Spezial Trick gibt.

>>>Dann kanns ja morgen wieder frisch ans Werk gehen... ;-)

>>>Viele Grüße

>>>Georg

>Hallo Ihr Lieben,

>die Buchsen werden nach aussen rausgeschlagen mit einem Dorn, den sich jeder selbstmachen kann. Das ging bei uns immer ohne Ansägen.

>Gruss

>wolfgang





23 Jahre 4 Monate her #838

Auteil

s Avatar


Geschrieben von Auteil am 25. Dezember 2001 15:48:03:
Als Antwort auf: Wenn du sie mal angesägt hast, heißt..... geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Dezember 2001 04:57:25:
>>...es sowieso schon hopp oder tropp, da kannst du nichts mehr rückgängig machen, also heißt es den Weg weitergehen. Sieh mal die Neuen an, vielleicht erkennt man bei denen irgendwas, eine Nut für Madenschrauben, irgend sowas, oder eine leichte Konizität. Aber grundsätzlich gilt, was ich mal angesägt habe kann ich kaputthauen auch. Miß die Dinger vorher mit der Schiebelehre oder den Micrometern ab, damit man die nachdrehen kann, falls es mal keine gibt.

>Viel Spaß noch,

>Gruß, Alex

>Servus Alex!

>>>>...notfalls hilfst du mit dem dicken Hammer nach, das ist für dich als Mechaniker doch kein Problem, oder?

>>Naja, ein wirkliches Problem ist es nicht. ABER, Vorderachsen mit Achsschenkel + Achsschenkelbolzen kommen im täglichen Werkstattalltag bei VW halt auch nicht vor. Deswegen ist das für mich auch Neuland. Und bevor ich was kaputt mach, frag ich halt nochmal nach.

>>Ans durchsägen hab ich auch schon gedacht, aber hätte ja sein können, daß es da einen Spezial Trick gibt.

>>Dann kanns ja morgen wieder frisch ans Werk gehen... ;-)

>>Viele Grüße

>>Georg
Hallo Ihr Lieben,
die Buchsen werden nach aussen rausgeschlagen mit einem Dorn, den sich jeder selbstmachen kann. Das ging bei uns immer ohne Ansägen.
Gruss
wolfgang





23 Jahre 4 Monate her #834

Alexander

s Avatar


Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Dezember 2001 04:57:25:
Als Antwort auf: Re: Säg sie durch, nimm die Teile raus..... geschrieben von Georg 220Sb am 24. Dezember 2001 23:28:54:
>...es sowieso schon hopp oder tropp, da kannst du nichts mehr rückgängig machen, also heißt es den Weg weitergehen. Sieh mal die Neuen an, vielleicht erkennt man bei denen irgendwas, eine Nut für Madenschrauben, irgend sowas, oder eine leichte Konizität. Aber grundsätzlich gilt, was ich mal angesägt habe kann ich kaputthauen auch. Miß die Dinger vorher mit der Schiebelehre oder den Micrometern ab, damit man die nachdrehen kann, falls es mal keine gibt.

Viel Spaß noch,

Gruß, Alex
Servus Alex!

>>>...notfalls hilfst du mit dem dicken Hammer nach, das ist für dich als Mechaniker doch kein Problem, oder?

>Naja, ein wirkliches Problem ist es nicht. ABER, Vorderachsen mit Achsschenkel + Achsschenkelbolzen kommen im täglichen Werkstattalltag bei VW halt auch nicht vor. Deswegen ist das für mich auch Neuland. Und bevor ich was kaputt mach, frag ich halt nochmal nach.

>Ans durchsägen hab ich auch schon gedacht, aber hätte ja sein können, daß es da einen Spezial Trick gibt.

>Dann kanns ja morgen wieder frisch ans Werk gehen... ;-)

>Viele Grüße

>Georg





23 Jahre 4 Monate her #829

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 24. Dezember 2001 23:28:54:
Als Antwort auf: Säg sie durch, nimm die Teile raus..... geschrieben von Alexander Jeitler am 24. Dezember 2001 22:50:00:
Servus Alex!
>>...notfalls hilfst du mit dem dicken Hammer nach, das ist für dich als Mechaniker doch kein Problem, oder?
Naja, ein wirkliches Problem ist es nicht. ABER, Vorderachsen mit Achsschenkel + Achsschenkelbolzen kommen im täglichen Werkstattalltag bei VW halt auch nicht vor. Deswegen ist das für mich auch Neuland. Und bevor ich was kaputt mach, frag ich halt nochmal nach.
Ans durchsägen hab ich auch schon gedacht, aber hätte ja sein können, daß es da einen Spezial Trick gibt.
Dann kanns ja morgen wieder frisch ans Werk gehen... ;-)
Viele Grüße
Georg






23 Jahre 4 Monate her #827

Alexander

s Avatar


Geschrieben von Alexander Jeitler am 24. Dezember 2001 22:50:00:
Als Antwort auf: Brauche DRINGEND einen Tip - Messingbuchsen/Achsschenkel geschrieben von Georg 220Sb am 24. Dezember 2001 17:39:17:
>...notfalls hilfst du mit dem dicken Hammer nach, das ist für dich als Mechaniker doch kein Problem, oder?

Gruß, Alex
Hallo zusammen!

>Ich war heute wieder an meiner Vorderachse tätig, d.h. ich wollte heute die alten Messingbuchsen aus dem Achsschenkel ausbauen und die neuen einpressen.

>Zu dem Zweck - um den Ausbau der alten zu erleichtern - hab ich selbige durchgehend eingesägt, also nicht durchgesägt.

>Doch die Dinger sitzen immer noch Bombenfest.

>Soweit ich das gesehen habe, müssen die alten Buchsen, sozusagen von der Mitte des Achsschenkels ausgehend jeweils nach außen ausgeschlagen werden.

>Komplett durchschlagen kann man die Buchsen wohl nicht, da im Achsschenkel so eine Art Bund ist, wo die Buchse dann anstehen würde und nicht mehr weiter nach unten geschlagen werden könnte.

>Wie bekomm ich die Buchsen raus??? Braucht man dazu ein Spezialwerkzeug, oder geht es auch ohne?

>Wäre um einen Tip sehr dankbar, da ich das jetzt über die Feiertage durchziehen wollte.

>Vielen Dank im Vorraus,

>Georg

>220S





23 Jahre 4 Monate her #821

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 24. Dezember 2001 17:39:17:
Hallo zusammen!
Ich war heute wieder an meiner Vorderachse tätig, d.h. ich wollte heute die alten Messingbuchsen aus dem Achsschenkel ausbauen und die neuen einpressen.
Zu dem Zweck - um den Ausbau der alten zu erleichtern - hab ich selbige durchgehend eingesägt, also nicht durchgesägt.
Doch die Dinger sitzen immer noch Bombenfest.
Soweit ich das gesehen habe, müssen die alten Buchsen, sozusagen von der Mitte des Achsschenkels ausgehend jeweils nach außen ausgeschlagen werden.
Komplett durchschlagen kann man die Buchsen wohl nicht, da im Achsschenkel so eine Art Bund ist, wo die Buchse dann anstehen würde und nicht mehr weiter nach unten geschlagen werden könnte.
Wie bekomm ich die Buchsen raus??? Braucht man dazu ein Spezialwerkzeug, oder geht es auch ohne?
Wäre um einen Tip sehr dankbar, da ich das jetzt über die Feiertage durchziehen wollte.
Vielen Dank im Vorraus,
Georg
220S



Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie