Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wechselkennzeichen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wechselkennzeichen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #113834

Flossist

s Avatar

Moin,





Wechselkennzeichen kann man für "H-Wagen" bekommen.

Es sind folgende Kombinationen ( bzgl. PKW bis zu 8 Sitzplätzen) möglich:

Zwei H-Wagen

Ein Alltags- und ein H-Wagen

Wohnmobil und H-Wagen

Wohnmobil und Alltagswagen



Auf Steuerminderung läßt sich der Staat nicht ein. Wenn man jeweils immer nur einen Wagen fährt, kann das je nach "Gespann" dennoch günstiger sein. muß es aber nicht. Es kommt auf den Versicherungstarif an. Der ADAC z.B. bietet da teilweise atraktive Konditionen.



Gruß





Flossist
12 Jahre 10 Monate her #113810

ULI200D

s Avatar

.. was die sich da geleistet haben ist ein Witz. Man soll Stuern bezahlen- für ein Fahrzeug, was man gar nicht bewegt!

Wechselkennzeichen sind tot!

12 Jahre 10 Monate her #113796

Albert230s

Albert230ss Avatar

Auch die Versicherung muss für beide Fahrzeuge bezahlt werden. Es ändert sich finanziell also nichts (außer neue Schilder kaufen und Umschreiben der Papiere).

Dafür darf man dann aber nur noch mit jeweils einem Wagen fahren!! Bisher kann man für das gleiche Geld aber beide Fahrzeuge benutzen. Es soll ja auch vorkommen, das die Gattin oder die Kinder den anderen Wagen bewegen möchte (muss).

Diese Gesetzt ist für mich ein genialer Schildbürgerstreich!



Grüße

Albert
12 Jahre 10 Monate her #113795

Dirk

Dirks Avatar

Hi Thorsten,



es gilt für Fahrzeuge gleicher Art, z.B. zwei PKW, zwei KRAD, 2 Wohnmobile, usw. Mir ist nicht bekannt dass es nicht für Oldtimer gälte.



Mach Dich aber vorher schlau was Du sparst. Die Steuer wird für beide Fahrzeuge fällig, also kannst Du maximal bei der Versicherung sparen. Es kommt dann darauf an ob der Nachlass der Versicherung die Nachteile aufwiegt:



- nicht beschildertes Fahrzeug darf nur auf privat Grund abgestellt sein

- ist ein Fzg in der Werkstatt, kannst Du mit dem anderen nicht fahren, ausser Du nimmst die Schilder mit, dann muss die Werkstatt ne Probefahrt mit eigener roter Nummer machen

- und schliesslich brauchst Du neue Schilder, die Du auch ständig umstecken musst.



Gruss

Dirk

12 Jahre 10 Monate her #113792

Torsten HD

s Avatar

Hallo,



ab heute gilt ja eine neue Kennzeichenverordnung.D.h. Wechselkennzeichen.

Gilt das auch für Oldtimer? Wäre nämlich super wenn ich meine Flosse und den alten Fiat 238 Campingbus mit einem Kennzeichen fahren könnte [img]./zwinkern.gif[/img]

Gruß Torsten HD
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
  • Galerie