Das Grundigradio ist sogar ganz prima, aber das Nadelstreifen-Becker ist einfach von der Optik her viel schöner (wie ich finde). Das bei mir verbaute Grundigradio ist laut der Garantiekarte im Handschuhfach von 1971 und ein ehr schmuckloses, schwarzes Gerät mit einem ganz schmalen Chromrahmen, Gummiknöpfen und ohne Stationstasten, aber dafür mit Mittel, Lang, Kurzwelle und UKW. Deshalb hatte ich mir mal das Becker Europa angeschafft. Das Stereo-Cassettenteil des Becker hatte es mir auch angetan, da ich meinen Mono-Lautsprecher im Armaturenbrett gegen einen mit kleinen Stereo-Hochtönern ausgetauscht habe...