Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Große Flosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Große Flosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105580

Michael B.

s Avatar

Treffer -versenkt..



Wahrscheinlich hat da wieder der Voluntär mit Migrationshintergrund ( Ohne Hauptschulabschluss!) geschrieben...



Okay:

Autobahn.



Michael,rechtsradikal...
14 Jahre 11 Monate her #105574

Coup

Coups Avatar

[img]./grins.gif[/img]



Früher hieß es mal: Lesen bildet. Bei der heutigen Journaille eher nicht. [img]./traurig.gif[/img]
14 Jahre 11 Monate her #105573

nordhorst

s Avatar

Ist doch naheliegend!



Wir wissen ja auch: der W198 war der erste Serien-PKW mit Direkteinspritzung, was ihm den liebevollen Spitznamen "Flügeltürer" einbrachte.



[img]./zwinkern.gif[/img]
14 Jahre 11 Monate her #105569

Coup

Coups Avatar

Endlich weiß ich jetzt, woher der Name kommt: [img]./zwinkern.gif[/img]

"Knautschzone Weil das klügere Auto eine Knautschzone hat – und das zu Recht: Die Knautschzone rettet weltweit Millionen von Menschen das Leben und ist eine der wichtigsten Erfindungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit überhaupt. Der Erfinder Béla Barényi fand 1952 heraus, dass die Bewegungsenergie, die bei einem Aufprall entsteht, durch verformbare Teile der Karosserie absorbiert werden kann. Damit warf er die gängige Vorstellung über Bord, dass sichere Autos möglichst stabil sein müssen. Vielmehr bestimmte er drei Bereiche des Kraftfahrzeugs – eine starre Fahrgastzelle sowie die Bug- und Heckpartien –, die als Knautschzonen verformbar sind und im Falle einer Kollision das Fahrzeug verlangsamen. Das erste kluge Auto mit Knautschzone war übrigens der Mercedes-Benz W 111 – was ihm den liebevollen Spitznamen „Große Flosse" eintrug."



www.welt.de/wissenschaft/innovationen/ar...rauben-ersetzen.html



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie