Endlich weiß ich jetzt, woher der Name kommt: [img]./zwinkern.gif[/img]
"Knautschzone Weil das klügere Auto eine Knautschzone hat – und das zu Recht: Die Knautschzone rettet weltweit Millionen von Menschen das Leben und ist eine der wichtigsten Erfindungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit überhaupt. Der Erfinder Béla Barényi fand 1952 heraus, dass die Bewegungsenergie, die bei einem Aufprall entsteht, durch verformbare Teile der Karosserie absorbiert werden kann. Damit warf er die gängige Vorstellung über Bord, dass sichere Autos möglichst stabil sein müssen. Vielmehr bestimmte er drei Bereiche des Kraftfahrzeugs – eine starre Fahrgastzelle sowie die Bug- und Heckpartien –, die als Knautschzonen verformbar sind und im Falle einer Kollision das Fahrzeug verlangsamen. Das erste kluge Auto mit Knautschzone war übrigens der Mercedes-Benz W 111 – was ihm den liebevollen Spitznamen „Große Flosse" eintrug."
www.welt.de/wissenschaft/innovationen/ar...rauben-ersetzen.html
Gruß Kai