Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Querträger Flosse früh/spät

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Querträger Flosse früh/spät

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 1 Woche her #105404

Stefan190c

s Avatar

Hallo,



bau doch einen guten 200er Benziner rein, dann hast Du nicht die Probleme mit dem Kühler. Ob Mittelschaltung oder Lenkradschaltung, das hat ja mit dem Motor nichts zu tun. Ich denke die Getriebe werden eben durch das jeweilige Gestänge anders betätigt, sind aber im Prinzip gleich.



Viele Grüsse vom Stefan
15 Jahre 2 Wochen her #105323

Martin 200D

Martin 200Ds Avatar

Hallo Thorsten!



In aller Kürze: Vorderer Querträger bei Vierzylinderflossen vor und nach MOPF gleich, nur 230er ist anders.



Zur Übersetzung: Meines Wissens hatten 200er und 230er die gleiche Übersetzung (4,08), die Diesel-Hinterachse ist ja nur eine Spur länger (3,92), ich glaub nicht, daß das dem 230er-Motor das Temperament nimmt, der Unterschied beträgt knapp 5%.



Liebe Grüße vom selten schreibenden Alt-Member!



Martin 200D



15 Jahre 2 Wochen her #105314

Thorsten MTK

s Avatar

Das wäre super, vielen Dank. E-Mail: thorsten(ätt)mbsh(punkt)de



Mal blöd gefragt: Ist der Querträger dann nur bei den Sechszylindern anders oder auch bei den Vierzylingern? Generelle Änderung bei der zweiten Serie?



Gruß

Thorsten
15 Jahre 2 Wochen her #105311

Frank 200D

s Avatar

Durch den langen Motor im kurzen Vorbau, ist der Querträger unten und oben anders, weil der Kühler( auch anders) "dazwischen" sitzt. Ausgleichsbehälter für Kühlwasser und vor allem die andere Hinterachsübersetzung. ICh kann dir mal bei Gelegenheit ein "Motorbild" eines 230 machen.
15 Jahre 2 Wochen her #105308

Thorsten MTK

s Avatar

Hi Frank,



stimmt, über das Querträgerproblem bin ich schon gestolpert, als ich die Servolenkung aus einer späten Flosse nachrüsten wollte.



Würde der unterschiedliche Querträger auch bei anderen Bauteilen wie z.B. die Motorlagerung Probleme machen?



Gruß

Thorsten
15 Jahre 2 Wochen her #105307

Frank

Franks Avatar

Hi Thorsten,



der Querträger vorne ist bei den "späten" Flossen anders als bei den frühen.

Das würde mir am meisten Sorgen machen.

Rest ist ja eher ein Kindergeburtstag.



Dein Flossenkombi hat halt seine eigene Geschichte und ist dafür schon original.



Den Wunsch nach mehr Leistung kann ich als 6-Ender-Fahrer immer nachvolziehen.



Gruß aus H

Frank
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie