Hallo zusammen,
von Zeit zu Zeit geistert mir ein Gedanke durch den Kopf: Umbau meines 190 D Kombis auf 230 (120 PS).
Um den hier geht es:
www.mantelfuchs.de/Start/Autogalerie/Flo...bi/flossenkombi.html
Vorweggeschickt, "original" gibt es bei dem Auto nicht wirklich. Es wurde auf Wunsch des Erstbesitzers beim Karosseriebauer Marbach in der Schweiz zum Kombi umgebaut und war somit schon von Anfang ein "Custom Car". Ich habe das "Customizing" im Innenraum fortgeführt, jedoch nur mit Flossenteilen.
Nachdem der Wagen optisch meinen Vorstellungen entspricht, kommt mir von Zeit zur Zeit eine Motoraufrüstung in den Sinn. Ich bin mit dem sparsamen und zuverlässigen Dieselmotor eigentlich sehr zufrieden. Daher nur mal ein paar theoretische Überlegungen und Fragen:
- Da der M 180.949 (120 PS) ja im W110 verbaut wurde, dürfte das H-Kennzeichen-technisch in Ordnung gehen, oder? Könnte es Probleme bei der Eintragung/Abnahme geben?
- Was müsste aus dem Spenderfahrzeug denn alles umgebaut werden:
Motor, Vergaseranlage ist klar. Was ist denn mit Getriebe und Bremsanlage?
- Mein Kombi hat eine Lenkradschaltung. Müsste das Spenderfahrzeug zwangsläufig auch eine Lenkradschaltung haben?
Ich freue mich auf euren Input!
"Spinnerte" Grüße
Thorsten