Der Wagen ,um den es mir geht, ist ein 300SEL w109.015, mit Automatik.
Er hat gerade eine 3,92er Achse drin und ist mir, ehrlich gesagt, etwas zu laut, d.h. er gibt nicht so viel Leistung ab, wie es der Geräuschentwicklung entspricht.
Habe noch einen Heckflosser, der geschaltet und mit 3.75er ein ganz anderes Temperament an den Tag legt.
Jetzt wollte ich wissen, ob der Unterschied sehr groß ist, wenn der Automatikwagen mit einer 3.69er ausgerüstet wird. In einer alten AMS habe ich gelesen,daß das bloß ein paar km in der Gangreichweite ausmacht, mir geht es in erster Linie um den Lärm. [img]./laecheln.gif[/img]
Nordhorst hat ja eine 3.69er verbaut, ist das auch eine mit Sperrdifferential, die 300er Flossen hattten das serienmäßig, die W109.015 meines Wissens nicht.
Weiß jemand, wie ich das teste, bzw.woran ich das erkennen kann, ob ich es mit einer Achse mit oder ohne SD zu tun habe? Ich bin leider nicht so versiert, was diesen Bereich der Autos angeht.
Danke.