Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motor nimmt bei schnellerer Fahrt kein Gas mehr an und geht aus

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motor nimmt bei schnellerer Fahrt kein Gas mehr an und geht aus

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102282

Matthias82

s Avatar

Hallo zusammen!



Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe!



Bin grad ein bissel im Examensstress, aber sobald ich wieder Zeit hab werde ich der Sache mal auf den Grund gehen.



Es hat sich jetzt noch ein neues Problem gezeigt...vielleicht hat das ja was mit dem Ausgehen zu tun.



Wenn die Flosse über Nacht stand und ich am nächsten Tag den Motor anlassen will, springt er nur nach langem orgeln und/oder fleißigem Pumpen mit dme Gaspedal an.

Dann läuft er rund. Anfahren klappt auch wunderbar mit wenig Gas. Wenn ich mehr Gas gebe, dann gibt's kurze Aussetzer, so als ob dann nicht genug Sprit ankäme.



Viele Grüße,

Matthias
15 Jahre 10 Monate her #102238

werner190c

s Avatar

Servus,

so ein ähnliches Problem hatte ich mal an meiner kleinen Flosse.

Bei mir war es so, daß das Schwimmernadelventil hängen geblieben ist und damit kein Sprit mehr in den Vergaser nachlaufen konnte.

Wenn er wieder mal ausgegangen ist, dann schraub doch mal den Schwimmerkammerdeckel auf und kontrolliere, ob überhaupt Benzin in den Kammern drin ist. Falls nicht, dann zieh den Benzinschlauch von den Vergasern ab und laß jemanden den Anlasser betätigen. Jetzt sollte Benzin aus dem Schlauch spritzen. Falls nichts spritzt, dann mach den Benzinschlauch unterhalb der Benzinpumpe ab und halte den Schlauch auf Bodenhöhe. Jetzt sollte Benzin aus dem Schlauch laufen....falls nicht, ist der Filter im Tank, oder die Benzinleitung verstopft.

Geh einfach mal ein bischen systematisch vor, dann wirst Du dem Problem bald auf die Schliche kommen.

Viel Erfolg!

Gruß

Werner
15 Jahre 10 Monate her #102237

Flossenpfleger

s Avatar

Tach,

sorry das ich jetzt erst antworte !

Die LEitungen gibt es bei : Bruno Wenner in Versmold !



www.mercedes-lager.de/liste.php?baumuste...e&Gruppenauswahl=Los !



Ein Versuch ist aber auch das DB-Depot :

www.dbdepot.de/



Viel Erfolg



Grüße vom Flossenpfleger
15 Jahre 10 Monate her #102225

Fo

s Avatar

hatte ich auch mal - Unterdruckdose neu - alles gut.
15 Jahre 10 Monate her #102216

Matthias82

s Avatar

Hallo Kalle,



Den Filter habe ich auch erneuert. Daran kann's also auch nicht liegen.



Ich hoffe, dass ich das Problem bald finde, denn wenn man alle paar Meter am Straßenrand Pausen einlegen muss, macht das Fahren nicht wirklich Spaß.



Gruß,

Matthias
15 Jahre 10 Monate her #102209

Kalle11

s Avatar

Hallo Mathias,

Als ich hatte das problem auch einmal bin daran bald verzweifelt!



Hast du den Filer im Tank auch Erneuert?



Mitten im Tank Inbusschraube! Tip Radbolzen geht auch.



Raus mit dem Filter, neuen rein und er läuft wieder.



Gruß Kalle
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie