Hallo zusammen,
Ich hatte mich ja vor einiger Zeit schonmal hier im Forum vorgestellt.
Mittlerweile habe ich schon einiges an meiner Flosse gemacht:
- neue Zündkabel und Verteilerkappe
- neue Zündkerzen (natürlich NKG nach Suche im Forum)
- neue Zündspule
- neue Zündkontakte und Zündung eingestellt
- Tankanzeige ausgetauscht
- Wärmetauscher gewechselt (war undicht)
- Tank gereinigt, entrostet und beschichtet
- Tanksieb gewechselt
Der Motor läuft jetzt auch eigentlich wunderbar gleichmäßig und weich. Er nimmt gut Gas an und dreht auch sauber hoch.
Allerdings habe ich noch ein Problem:
Wenn ich einige Zeit (mal 5km, mal 40 km, ist unterschiedlich) mit höherer Geschwindigkeit (ab ca. 70 - 80 km/h) fahre fängt er an zu ruckeln nimmt kein Gas mehr an, hält die Geschwindigkeit nur einigermaßen mit ganz viel Gasgeben und geht schließlich aus. Danach lässt er sich auch nicht mehr starten. Nach kurzer Wartezeit (maximal 5 min) sprngt er wieder problemlos an und läuft als ob nie etwas gewesen wäre, bis nach einiger Zeit das Spiel erneut beginnt.
Was könnte das sein? Wenn es am Vergaser läge, würde er doch nicht vor dem Aussetzer problemlos beschleunigen und auch höhere Geschwindigkeiten einwandfrei, ruckelfrei halten.
Kann die mechanische Benzinpumpe solche Fehler auslösen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß,
Matthias