Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Öldruck steigt beim gaswegnehmen?!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Öldruck steigt beim gaswegnehmen?!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Tage her #101723

Matthias

Matthiass Avatar

Hallo Rainer,

habe extra 20W50 genommen, damit das Öl bei heißem Motor möglichst stabiel ist.



Werde erstmal schauen das ich einen Kompressionstest mache. Wenn der in Ordnung ist sehe ich mir die Ölpumpe an. Vielleicht schraube ich dann auch probehalber mal ein Pleullager los.



Herzlichen Dank schon mal für die Auskünfte.

Grüße

Matthias
16 Jahre 3 Tage her #101718

Raiorz

Raiorzs Avatar

Zitat: "Es kann auch sein, dass Deine Ölpumpe verschlissen ist."



Oder falsches Öl drin ist (falsche Viskosität)



Rainer
16 Jahre 5 Tage her #101708

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Matthias,



laut WHB 00-0/15 normales Verdichtungsverhältnis 10 - 11 bar, mind. 8,5 bar. Der Unterschied darf zwischen min und max nicht größer als 1,5 bar sein. Werte gelten für Verdichtungsverhältnis 8,7 bzw 9,0. Das Verdichtungsverhältnis steht am Zylinderkopf. 60 km/h sind bei der Achse 4,08 ca. 2000/min. Da muss der Öldruck 3 bar betragen. Es kann auch sein, dass Deine Ölpumpe verschlissen ist.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
16 Jahre 5 Tage her #101706

Matthias

Matthiass Avatar

Hallo Heinrich,

wenn der Motor richtig heiß ist, also langer Stau oder Autobahn mit Wohnwagen, habe ich bei 60 bis 70 km/h im 4ten Gang (Automatik) keine 3 bar mehr. Daher habe ich auch gesehen das der Druck beim gas wegnehmen so um 0,3 bis 0,4 bar steigt. Sieht witzig aus, ich gebe gas und der Druch fällt kommt dann bei steigender Drehzahl wieder hoch, ich nehme das gas weg und der Öldruck steigt plötzlich. Vermute nur das das gar nicht witzig ist.

Bei normalem Betrieb, Landsraße ist der Öldruck wie es fokko6.6 beschriben hat. Ist Thermisch ja auch nicht so hoch belastet der Motor.



Beim Motor handelt es sich um einen M180.X - 180.949

Grüße

Matthias
16 Jahre 5 Tage her #101698

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Matthias,

fokko6.6 hat Dir ja zutreffend geschrieben, dass der Öldruck oberhalb der Leerlaufdrehzahl (so ab 1500/min) immer 3 bar und mehr betragen muss.

Lasst von einer Werkstatt den Kompressionstest (Kerzen raus, Vollgas beim Messvorgang) durchführen. Dann schreib uns im Forum um welchen Motor (genaue Bezeichnung z. B. M180941) es sich handelt (es gibt ja auch div. niederverdichtete aus dem AMMI Land). Dazu kann ich Dir dann die lt WHB zugehörigen Werte nennen.

Mit flossigen Grüßen
16 Jahre 6 Tage her #101688

Matthias

Matthiass Avatar

Wiviel Kompression muß ich denn haben? Leistung hat der Motor meines erachtens. Zieht den Wohnwagen suverän.
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie