Hallo,
ich habe am Wochenende den Zündzeitpunkt an meinem 220Sb eingestellt. Bei 4500/min habe ich bei abgezogenem Unterdruckschlauch die 35° eingestellt, die das Werkstatthandbuch verlangte. Laut WHB sollte bei der gleichen Drehzahl mit Unterdruckschlauch 10° (+/- 3°) mehr anliegen - also 42-48°. Der Zündzeitpunkt ändert sich aber gar nicht, egal, ob der Schlauch angeschlossen ist, oder nicht. Es bleibt bei 35°.
Der Schlauch geht vom Zündverteiler zum vorderen der beiden Zenith Vergaser und sitzt dort fest auf dem Anschluß, der sich unter dem Vergaser befindet. Zieht man den Schlauch bei 4500 Touren am Verteiler ab, merkt man keinen Unterdruck, wenn man den Finger drauf hält.
Abends beim Bier erzählte mir dann jemand, daß das normal ist, weil der Motor die 4500 ja ohne Last lief. Und erst wenn Last, dann auch Drosselklappe richtig auf und dann auch erst richtig Unterdruck auf Schlauch...usw...usf.
Aber warum wird dann der Wert im WHB angegeben? Ist vielleicht an meinem Vergaser was nicht in Ordnung? Oder muß ich auf einen Rollenprüfstand um die Unterdruckverstellung zu kontrollieren? Der Schlauch sieht jedenfalls intakt aus.
Wer weiß Rat?
Schönen Gruß,
Tobias