... hallo Amin!
Wenn es nicht die Kardanwelle ist, würde ich die Motorlager tauschen. Alle drei. Zwei vorne links und rechts vom Motorblock, und eines am Getriebe. Das wirkt meistens Wunder - oder hast Du diese Lager schon mal gewechselt?
Ansonsten erinnere ich mich nur zu gut an ein nerviges Dröhnen bei meiner Flosse, was ich zunächst der Hinterachse zugerechnet hatte. Die war's aber gar nicht - das wurde mir klar, als sich mit Wums und Ölpest bei Bad Camberg ein Radlager verabschiedete. Ich würde in Deinem Fall also unbedingt die Radlager hinten rechts und beide vorn kontrollieren. Hinten rechts geht übrigens immer zuerst kaputt, das muss mit der Achskonstruktion zusammenhängen, wie man mir glaubhaft versicherte. Als Ersatz passen zwei Radlager: das Flossenlager Standard und das vom W112. Nimm das vom 112er, das ist zwar ein bisschen teurer, hält dafür aber ewig.
Dröhnfreie Grüsse - Dan.