Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mercedes 280 SE: Motor blockiert nach anschleppen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mercedes 280 SE: Motor blockiert nach anschleppen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #90574

Raifi

s Avatar

Hallo Paul

Danke für deine Tipps. Die Kerzen sind schon seit 10 Tagen draussen, Motor ist blockert, es dreht sich nichts.



Viele Grüsse

Andreas
17 Jahre 5 Monate her #90573

Raifi

s Avatar

Hallo Michael

Tut mir sorry; habe natürlich zuerst mit dem 1. und Retourgang Rangiert, dabei ist Benzin aus dem Luftfilter gelaufen, danach anschleppversuch, danach blckiert. Alles in Kaltem Motorzustand. Dann in die Garage geschoben, da der Motor blckiert.



Danke & viele Grüsse



17 Jahre 5 Monate her #90553

paul

pauls Avatar

Wenn dass Benzin sich mittlerweile langs die Kolben zum Oel gedraengtr hatt ????



Der schriebt ja nicht so ausfuehrlich, dass mann sich ein klares Bild am anderen Seite hinters Bildschirm formen kann .....



17 Jahre 5 Monate her #90549

Michael B.

s Avatar

A: Motor blockiert

B: Mit Anlasser , erstem und Rückwärtsgang rangiert???



Michael - schwer irritiert....
17 Jahre 5 Monate her #90546

paul

pauls Avatar

Wenn dass Kaltstartventil nicht schliesst kann dass auch an ein haengendes Relais sein; deshalb auch der Dauer des Stromzufuhres am Kalstartventil mal nachmessen. Soltte so weit ich weiss maximal ein halbe sekunnde oder so sein.



Also hasst ja jetzt einige Arbeit(en) zu machen ...... [img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 5 Monate her #90545

paul

pauls Avatar

koentte sein, dass dein Kaltstartventil nicht mehr abschliesst. Daher ist eine See an Benzin im Ansaugkruemer gekommen ist und vermutlicht direct im Motor gelaufen. Das Benzin im Cylinder kann nicht komprimiert werden und deshalb kann der Motor nicht mehr (weiter) drehen. Wegen der aus dem Ansaugkruemmer laufenden Benzin ist dies der Haupverdaechtige ..........



Alle kerzen raus und Motor versuchen dann zu drehen. Kannst versuchen den Startmotor zu betaetigen aber ohne Kerzen im Kopf !!! Kann dann aber WEIT spritzen und mit Benzin ist das gefaerlich Koennte aber auch Kuehlwasser sein bei einem gerissenen ZKD. Also am besten mit Handkraft versuchen weiter zu drehen. Z.B. Schlussen auf die Mutter des Lichtmachines.

Kaltstartventil wenn leckt ersetzen. Wenn Wasser im Cilinder, dan ZKD ersetzen oder dann hasst du einen gerissenen Zilinderkopf.



Na dann fang mal an mit die Zuendkerzen ALLE raus zu drehen und berichte uns wieder deine Befund.

Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
  • Galerie