Geschrieben von Frank 200 D am 26. Mai 2003 13:20:40:
...daß man den sogenannten Bremshebel, also das Teil, an dem das Handbremsseil eingehängt wird, nach vorne, vor die hintere Bremsbacke ziehen muß, dann gehen die Backen weiter zu und man kann ganz leicht die Trommel draufschieben. Die Luft aus den vorderen Sättel bekam ich daurch raus, daß ich mal alles mit Druckluft durchgeblasen habe und von vorne her mit einem Ölpumpenkännchen (mit dem fülle ich normalerweise die Kupplung von unten her)die Bremssättel gefüllt habe. Danach normal entlüftet und nun funktioniert es.
Die Flosse fährt und bremst! Leider 2 Tage zu spät!
Gruß Frank, der wegen den 2 Tagen nicht im Flossorama ist.
PS: Wenn ihr eure Bremsen neu machen müßt, dürft ihr mich gerne fragen. Durch diese Aktion bin ich nun quasi zum Flossenbremsenspezialisten gewachsen.