Mein Mercedes 220 SEb, Bj. 1965 ruckelt im Drehzahlbereich von 1300 bis 1900 U/min. Dies tut er aber nur, wenn der Motor warm ist, also ca. nach 5 bis 10 Minuten nach dem Starten. Er nimmt in dem Drehzahlbereich dann schlecht Gas an, ab 2000 U/min zieht er aber gut weg. Da der Wagen ein Automatikgetriebe hat, ist das Fahren in der Stadt unangenehm, da er in diesen Bereich immer vom höheren Gang zurückschaltet.
An der Zündung leigt es nicht, habe ich alles neu, von Zündspule bis Zündkerzen, Zündkabel, 123 Ignition Verteiler (mit dem original Verteiler hatte ich es auch mal probiert, war kein Unterschied). Einspritzpumpe habe ich von 4% CO bis 5,5%CO ausprobiert, bei höherem CO tendenziell besseres Fahrverhalten.
Bin auch auf der Suche nach Falschluft gewesen, Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker habe ich komplett erneuert.
Bin jetzt mit meinen Kenntnissen am Ende. Befindet sich ein Thermoschalter an der Einspritzpumpe oder ein Thermofühler, der defekt sein könnte?
Bin für Hilfe dankbar.