Geschrieben von Pleff am 11. Dezember 2000 21:30:41:
Als Antwort auf: Kipp- oder Hebebühnen zur Restauration geschrieben von Oliver am 11. Dezember 2000 21:13:52:
Hallo Oliver,
um meinen W114 280CE richtig "bedrehbar" zu machen, haben wir uns 4 Eisenringe mit Durchmesser von ca. 2,3 mtr. bei einer Rohrbiegefirma in unserer Nähe biegen lassen. Jeweils 2 Ringe wurden mit ca 15 cm Abstand zusammengeschweißt und mit einem Querträger versehen. Die Karosserie wurde auf die Querträger geschraubt und als Verwindungssicherheit wurde ein Längstträger zwischen die Ringsets "geheftet".
Der Wagen kann so um die eigene Achse gedreht werden und man kommt überall wirklich gut dran. Für Arbeiten auf engerem Raum würden sich bei dieser Konstruktion Industrierollen am Boden nützlich machen, auf denen sich die Ringe dann drehen können.
da wir vor kurzem mit dem Wagen in eine neue Halle umgezogen sind, wurde die Ganze Geschichte auf einen Autotransporter gefrachtet und zur neuen Halle gefahren. Das ginge dann natürlich auch zum Strahlen oder so...
Du kannst dir den ersten Teil der Restauration ja mal ansehen (siehe Link)
Gruß, Pleff
zur Restauration