Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Erfahrungsbericht ( für Schnellfahrer)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Erfahrungsbericht ( für Schnellfahrer)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 11 Monate her #14230

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 07. Juni 2001 08:14:59:
aber auch für andere.

Gestern hab ich ( sehr ungerne)ein Kundenauto wieder ausgeliefert.( 300SEL 6,3 im Traumzustand) Letztes Jahr hab ich die Luftfederung gemacht und dem Aotole eine überholte Vorderachse verpaßt: trickreich mit viel Nachlauf wegen Schnellfahren. ( Nur so als Hinweis: das waren knapp 10.000 DM )

Diesmal( der Kunde ist Perfektionist und hat das Kleingeld um sich Perfektion zu leisten) haben wir uns die Hinterachse vorgenommen. Bekanntlich hat der 6,3 eine Sperre und ebenso bekanntlich ist die nach dreißig Jahren verschlissen.

Resultat der Aktion nach zerlegen: Kegel und Tellerad blieben drin, Ausgleichsgetriebekäfig auch. Sämtliche Druckscheiben,Reibscheiben und Ausgleichsräder kamen neu,Schiebehülse ebenfalls ( War angerissen,man beachte das bescheidene Drehmoment des Motors! )plus einige Kleinigkeiten.

Resultat: wieder ca 10.000 DM mit allem Drumherum.

Aber: Das Teil fährt sich jetzt wie ein rennwagen, man kann aus engen Ecken rausbeschleunigen daß jeder Tiefer ,Breiter,Härter anfängt zu weinen....

Es ist geradezu faszinierend ,was eine funktionierende Sperre so macht!

Ich glaub, ich spendiere meinem auch ne neue Sperre( wenn er denn wieder läuft)

Nach dem Urlaub...

Michael



Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie