Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Lederverkleidung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Lederverkleidung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14345

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 14. Juni 2001 08:54:35:
Als Antwort auf: Re: Lederverkleidung geschrieben von Pleff am 13. Juni 2001 16:37:17:




23 Jahre 10 Monate her #14339

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 13. Juni 2001 16:37:17:
Als Antwort auf: Lederverkleidung geschrieben von Andre am 13. Juni 2001 15:58:16:
Hi Andre,

von der Geschichte mit dem Leder habe nur gehört, daß es nicht einfach sein soll :-)), kann die aber nichts genaues dazu sagen....
Die meisten Schalter bekommst du raus, indem du den Chromring, der direkt auf dem Armaturenbrettholz aufliegt, (vorsichtig) löst. Der Ring ist im Prinzip ne Mutter und meistens an zwei seiten eingekerbt. Danach kannst du die Schalter nich innen wegdrücken, von den Steckern lösen und herausnehmen.

Die Lüftungsdüsen sind von hinten mit einer Feder gekontert, die du aushaken mußt, dann kannst du sie nach vorn herausziehen.

Auch der Zigarettenanzünder hat eine Konterschraube auf der Rückseite.

Die Kippschalter drückst du am besten von hinten vorsichtig nach vorne, dabei kann am wenigsten kaputtgehen.

Soviel aus der Erinnerung heraus....
Wenn sonst noch Fragen sind, sag bescheid :-)
w111.nette Grüße

Pleff



23 Jahre 10 Monate her #14338

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 13. Juni 2001 15:58:16:
Hallo,

ich habe gestern (von einem anderen Armaturenbrett, das bei mir noch rumlag) teilweise die "Lederwülste" abgebaut und das Leder von dem Träger getrennt. Ich hatte die Hoffnung, dass man neu gekauftes Leder relativ einfach auf Basis dieses Musters zuschneiden und neu anbringen kann. Das Leder wurde aber anscheinend werksseitig auf die Trägerform mit Hitze oder durch sonstige Art in Form gebracht. Hat jemand Erfahrungen, wie man selber so was hinbekommt ???

Ach ja, wie man die Schalter am Armaturenbrett löst (z.B. Licht, Scheibenwischer) würde mich auch interessieren...

Viele Grüsse

Andre



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie