Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: @ Manfred re Lackschichten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: @ Manfred re Lackschichten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14741

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 11. Juli 2001 23:28:50:
Als Antwort auf: Re: Is' auch kein DD drauf! geschrieben von andi am 11. Juli 2001 00:28:10:
...Serienproduktion ist geplant!
Gruesse

Kai



23 Jahre 10 Monate her #14727

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 11. Juli 2001 00:28:10:
Als Antwort auf: Is' auch kein DD drauf! geschrieben von Verraeter am 11. Juli 2001 00:14:20:
Hallo Kai,
ich hätte da auch noch so ein paar Holzleisten zum verschönern. Wenn du mal Zeit und Muße hättest...

Aber mal im Ernst. Erwägst du eine Serienproduktion? Und wenn ja wie wären die Tarife? Ich hab mein Holz vor 10 Jahren mal gemacht mit einem Möbellack. Das ganze sah super aus aber mit der Haltbarkeit wars leider Essig. Möbel stehen schließlich auch nicht unter Glas in der Sonne. Und so stellt sich die Frage was tun?
Gruss andi




23 Jahre 10 Monate her #14726

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 11. Juli 2001 00:14:20:
Als Antwort auf: Re: Ich frag mich verzweifelt, geschrieben von Pleff am 10. Juli 2001 21:15:51:
Wenn kaputt geht, mach ich's wieder neu, nur in diesem Falle sollte es ja auch so aussehen, wie der Rest des Holzes. All meine Arbeit hat lebenslange Garantie, ob es nun meine Geigen sind oder irgendetwas, das ich fuer einen Freund mache. Ich mache das ganze aus Spass an der Sache, ich lerne etwas Neues, kann herumexperimentieren und noch jemanden einen Gefallen oder eine Freude machen.

Mir ist es gleich, was ich auftrage, ich erinnere mich, dass ganz zu Anfang der Holzdiskussion irgendwo jemand geschrieben hatte, seine Schwester sei Restauratorin und meine, es sei sogar Schellack enthalten, ich wuerde sogar das ganze Armaturenbrett "french-polishen", wenn jemand das wollte.
Ich bin froh, dass Pleff zufrieden ist, aber tierisch sauer auf die Post, da das Paket schon am Samstag haette da sein muessen!!!
"Pikierter Stern auf englischen Strassen"

Kai



23 Jahre 10 Monate her #14724

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. Juli 2001 21:15:51:
Als Antwort auf: Ich frag mich verzweifelt, geschrieben von Michael.B am 10. Juli 2001 18:58:29:
Hi Michael,

ich schätze, was für Kai's historische Violinen gut ist, kann für das Holz auch nur von Vorteil sein :-))

Wie auch immer... Ich habe heute das Paket mit dem Cockpit-Holzteil aus England erhalten und bin wirklich begeistert. Von Lack habe ich keine Ahnung, aber das Ergebnis ist jedenfalls SPITZE!!

Bin schon richtig gespannt, wie die ganze Kombination fertig eingebaut aussieht!!
freudige Grüße nach der Zeit des Wartens...

Pleff



23 Jahre 10 Monate her #14723

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 10. Juli 2001 18:58:29:
Als Antwort auf: @ Manfred re Lackschichten geschrieben von Verraeter am 09. Juli 2001 23:45:32:
warum Ihr nicht zum Profi geht und das ganze Thema mit Polyesterlack erledigt.

Den gibt es nämlich seit den Sechzigern, kein Mensch hat mehr mit DD gearbeitet( Auch nicht beim Benz oder Daimler)

Michael



23 Jahre 10 Monate her #14720

Manfred

s Avatar

Geschrieben von Manfred am 10. Juli 2001 13:52:21:
Als Antwort auf: @ Manfred re Lackschichten geschrieben von Verraeter am 09. Juli 2001 23:45:32:
Hallo Kai!

Ich hatte mich schon gewundert, wie man einen derartigen Glanz erhält, aber mit so vielen Schichten hätte ich nun nicht gerechnet!

*Gruß

Manfred



Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie