Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: ölverlust am motor bei schräglage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: ölverlust am motor bei schräglage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17667

uli

ulis Avatar

Geschrieben von uli am 10. Januar 2002 20:43:07:
Als Antwort auf: dann is der Borgmannring hin. au weia. geschrieben von Alexander Jeitler am 10. Januar 2002 20:34:20:
hallo alexander,
danke für deine aufbauenden worte.

ich glaub ich halte mich an deinen letzten satz. der ölverbrauch ist bei ca. 1l und das problem habe ich nur bei der besagten schräglage. werde halt öfters nach dem öl sehen wenn ich an der unteren grenze fahre.
mfg uli



23 Jahre 4 Monate her #17665

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 10. Januar 2002 20:34:20:
Als Antwort auf: ölverlust am motor bei schräglage geschrieben von uli am 10. Januar 2002 19:30:43:
Motor raus, ölwanne runter, kurbelwelle raus, borgmannring hinten und simmaring vorne mit kettenrad und Anlaufscheibe wechseln, Lager eventuell auch gleich erneuern, welle vermessen und gegebenenfalls sanieren.

So würds ein Profi machen. Wenns die einzige Macke von dem Motor ist, natürlich nur die Ringe und das Kettenrad, wenn er allerdings bereits Rauchzeichen gibt, ist das ein Anlaß um überschüssiges Geld reinzupulvern.

Vorher prüf aber noch mal, obs nicht vielleicht hinten bei der Ventildeckeldichtung runterläuft und wenn es nicht mehr als ein Liter pro 1000km ist, dann vergiß es.

Gruß, Alex



23 Jahre 4 Monate her #17662

uli

ulis Avatar

Geschrieben von uli am 10. Januar 2002 19:30:43:
hallo zusammen,
mein 111 steht in einer doppelgarage mit neigeboden. bisher war ich auf der oberen ebene alleine und ich habe das auto immer so gestellt, daß das heck

in die höhe ragt. leider hab ich jetzt einen partner bekommen und meist hängt

der boden hinten runter und somit das fahrzeugheck. das problem ist, daß der motor in dieser stellung öl über die kurbelwelle? verliert. um den verlust zu minimieren habe ich den motor nur bis zum unteren strich des peilstabes gefüllt, so fahr ich dann auch.
hat jemand ähnliche efahrungen machen müssen? welcher aufwand ist es die dichtung zu erneuern?
mfg uli



Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie