Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bogebein, die xte

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bogebein, die xte

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Tage her #20723

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 03. Mai 2002 22:34:17:
Als Antwort auf: Ich habe die Bremse schon komplett erneuert.... geschrieben von S. am 02. Mai 2002 16:03:06:
Hi Stefan!

Hm. Wie Du die Bremsanlage "updaten" oder verbessern kannst weiss ich nicht. Ich habe ehrlich gesagt von Umbauten an diesen Teilen immer lieber die Finger gelassen. Nur: das was original ist sollte wenigstens auch optimal funktionieren. Aber das hast Du ja bereits sichergestellt. Gruss,

Dan.



23 Jahre 3 Tage her #20691

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 02. Mai 2002 16:03:06:
Als Antwort auf: Re: Tjaja,Bremsanlagen...und was nun...? geschrieben von Dan am 02. Mai 2002 15:56:28:
...der Wagen bremst auch gut...nur ich dachte man könnte mit MB-Teilen eine "stärke" bremse "bauen"....Bsp. /8 aufrüsten mit der 126er Bremse...
Grüsse Stefan

280SE 4.5 (010)



23 Jahre 3 Tage her #20690

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 02. Mai 2002 15:56:28:
Als Antwort auf: Tjaja,Bremsanlagen...und was nun...? geschrieben von S. am 02. Mai 2002 11:20:13:
Hi Stefan!

Ich weiss nicht, ob Du die Bremsanlage wirklich effektiv aufrüsten kannst. Jedenfalls sollte die ohnehin alte Bremsanlage unserer Autos wenigstens technisch topfit sein - um von der schlechteren Verzögerungswirkung nicht auch noch 50% wegen zugequollener Bremsschläuche zu verlieren! Das propylaktische Ersetzen der Schläuche lohnt sich fast immer und ist auch gar nicht so teuer. Du kannst den Schläuchen übrigens äusserlich nicht ansehen ob Du sie ersetzen musst oder nicht. Diese Teile sehen aussen noch super aus, quellen aber nach INNEN zu! Bei meinem 108er habe ich alle flexiblen Teile der Bremsanlage gewechselt und danach erstmal eine schwarze Gummispur auf der Fahrbahn gelassen. Mit einer derart verbesserten Bremswirkung hatte ich einfach nicht gerechnet! Gruss, DAn.



23 Jahre 3 Tage her #20673

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 02. Mai 2002 11:20:13:
Als Antwort auf: Re: Tjaja,Bremsanlagen geschrieben von Michael B. am 02. Mai 2002 00:05:20:
...welche "Aufrüstungs" Möglichkeiten haben wir denn...?

Die Bremsen vom 116er und 126er sind auch nicht viel grösser dimensioniert.

Ich will auch keine 4-kolben Brembo haben....(nachher fliegt die Scheibe raus)..

aber welche Alternativen sind für den 108/9 verfügbar..?
Grüsse Stefan



23 Jahre 3 Tage her #20659

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 02. Mai 2002 00:05:20:
Als Antwort auf: Keine Ursache ... geschrieben von Dan am 01. Mai 2002 23:09:02:
Ich bin mal auf bescheuerte( wwar selbst schuld) Art und Weise an Bremsen erinnert worden. Beim Oldtimer Grand Prix gabs( oder gibt es,war lang nicht mehr da) den Club - corso. Da fahren dann von allen Clubs zu " Präsentationszwecken" ein paar Autos 2 -3 Runden Grand Prix Kurs Nürburgring. Spätestens in der zweiten Runde gibt man Gas - das Publikum hats ja auch gern so. Und ehrlich - die Start -Zielgerade langsam fahren? Nee- macht keiner mit ein wenig Benzin im Blut.....

Überholen ist strengstens verboten - ist ja ein Corso.

Vor uns fuhren ausgerechnet die Jungs vom Corvette - Club - wir mit 4 Benz dahinter. Ein Ponton Cabrio, eine Flosse, ne große Flosse und meine Wenigkeit

( 4 Mann an Bord) mit dem 109 3,5 .

Tja,die Jungs in Corvette gaben Gas und ich konnte die Lücke vor den Tribünen ja nicht soooo groß werden lassen....

Ich habs Gas stehen lassen - am Ende der geraden stand der Tacho auf 200, die Schweinehunde in den Vetten wählten einen Bremspunkt jenseits von Gut und Böse

( es folgt das Castrol -S ) und dann hatte ich Schweißausbrüche - trotz Bremsniederhaltung .....

Die anderen haben komischerweise nix gemerkt - nur meine Ladyschaute etwas komisch - die kann mit dem Auto nämlich auch recht schnell fahren.

Grüße

Michael



23 Jahre 3 Tage her #20648

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 01. Mai 2002 23:09:02:
Als Antwort auf: Re: Lieber Dan! Danke,danke,danke! geschrieben von Michael B. am 29. April 2002 23:22:53:
Hi Michael!

Danke für die Blumen - bei Deinen Betrachtungen über die 60er Jahre Technik die im Strassenverkehr des Jahres 2002 rollen muss gebe ich Dir völlig recht. Ich bin kein Fahrwerksspezialist wie Du sondern habe mit meinem 108er (den ich lange als Firmenwagen benutzte) einen Haufen Kilometer abgerissen. Ein bis zwei "gefährliche Begegnungen" mit richtig brenzligen Situationen überzeugten mich davon, für die Fahrsicherheit meiner alten S-Klasse alles zu tun was sinnvoll ist. Alle flexiblen Teile der Bremsanlage von wegen "zugequollen" austauschen zum Beispiel. Deine Bremswegberechnungen erinnerten mich eben an eine solche erlebte Situation: "... vorsicht, das Stauende liegt hinter einer Kurve!" Mit meiner überholten 60er Jahre Bremsanlage ging die Vollbremsung von 120 auf Null gerade noch gut. Qualmende Reifen und ein höllischer Adrenalinschub. Die zwei Tiefflieger hinter mir haben es nicht geschafft - und so gab es hinter mir 'ne Menge Flurschaden! Glücklicherweise haben die meinen "Nebenmann" getroffen.... Und wer noch immer mit Schrott-Stossdämpfern, 15 Jahre alten Reifen und abgewrackter Bremsanlage tüchtig Gas gibt, dem ist anscheinend noch nie irgendwas ähnliches passiert. Ich wünsch's auch keinem. Ehrlich. Gruss, Dan.



Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie