Geschrieben von Robert_D am 17. Juni 2002 19:37:17:
Als Antwort auf: Re: Wie teuer darf ein maroder W108 eigentlich sein? geschrieben von Cebe am 17. Juni 2002 09:10:19:
Hallo CEBE!
Du schriebst
Soooo wild sieht der auf den Fotos nicht aus, aber das müsste man sich mal aus der nähe angucken.
Sodenn die Kotflügel die einzigsten verfummelten teile sind, ist das ja OK, kommt nur drauf an, wie der vor 10 Jahren gemacht wurde.
Hmm, also ich finde die Bilder eigentlich ziemlich (negativ) aussagekräftig...
So sind die Kotflügel wirklich VOLL fertig, und wer dann noch schreibt "dass hier für einen ordentlichen optischen Zustand nachlackiert werden sollte", dem ist doch nicht wirklich zu glauben?
Das Bild mit der Fahrertür ist über den defekten link nicht zu erreichen, aber man findet es hier:
die Fahrertür
Besonders schön sieht das auch nicht aus - ich vermute mal, da fehlt auch schon das eine oder andere Stückchen Blech.
Und auch die krummen und schiefen Schweller mit dem riesigen Loch an der Wagenheberaufnahme finde ich nicht wirklich vertrauenserweckend!
Auf diesem Bild
Schweller
glaube ich auch noch ziemlich mitgenommene Türunterkanten zu sehen.
Ich muß gestehen: dieses Auto sehe ich als Restaurierungsobjekt für WIRKLICH hartgesottene Schrauber an, oder eben als Schlachtwagen! Aber dafür fand ich ihn wirklich teuer...
Daß das Ding wirklich VERDIENT die "H"-Abnahme bekommen hätte, findest Du doch nicht wirklich, oder?
Schönen Gruß und bis demnächst,
Robert