Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage zum 230.6 Motor (M180?)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage zum 230.6 Motor (M180?)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23257

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juli 2002 20:31:02:
Als Antwort auf: @Alexander geschrieben von Cebe am 25. Juli 2002 16:53:41:
und nicht erst einmal. Zubehör-Unterbrecher mit extra hartem Gleitstück, Schmierung keine, jede Menge Dreck und dann unterbricht er nimmer.

Alles gibts, sogar Gips gibts....

Gruß, Alex



22 Jahre 9 Monate her #23259

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juli 2002 20:31:02:
Als Antwort auf: @Alexander geschrieben von Cebe am 25. Juli 2002 16:53:41:
und nicht erst einmal. Zubehör-Unterbrecher mit extra hartem Gleitstück, Schmierung keine, jede Menge Dreck und dann unterbricht er nimmer.

Alles gibts, sogar Gips gibts....

Gruß, Alex



22 Jahre 9 Monate her #23253

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 25. Juli 2002 16:53:41:
Als Antwort auf: Neuen gebrauchten Verteiler geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juli 2002 15:40:10:
sach mal, kannst du dir vorstellen, dass die welle "rund " ist?
dat kann doch gar nich, oder?

nicht in 1Mio km


Gruss

CB



22 Jahre 9 Monate her #23249

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juli 2002 15:40:10:
Als Antwort auf: Frage zum 230.6 Motor (M180?) geschrieben von Andreas 560SEL am 25. Juli 2002 11:25:35:
ich fahre mit einem vom 250 W123, das gibt untenrum brutal mehr Vorzündung und damit etwas bessere Beschleunigung, allerdings tanke ich Optimax.

Der zweite Vorteil: es ist eine wartungsfreie TSZ

Nachteil: die Lager freuen sich, man sollte einen wechsel einkalkulieren.

kontaktlose Grüße, alex



22 Jahre 9 Monate her #23237

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 25. Juli 2002 13:41:37:
Als Antwort auf: Frage zum 230.6 Motor (M180?) geschrieben von Andreas 560SEL am 25. Juli 2002 11:25:35:
das kann ich einfach nicht glauben.

Hat der Kontakt noch das kleine Kunststoffklötzchen, dass auf der Welle läuft?
Selbst wenn der Motor eine Million Kilometer runter hat, kann ich nicht glauben, dass die Nocken weg sind.
Guck noch mal genau nach, bei der Kontakteinstellung geht´s um zehntel Millimeter.
Gruss

CB



22 Jahre 9 Monate her #23236

Ulrich

Ulrichs Avatar

Geschrieben von Ulrich am 25. Juli 2002 13:08:14:
Als Antwort auf: Frage zum 230.6 Motor (M180?) geschrieben von Andreas 560SEL am 25. Juli 2002 11:25:35:
Hallo Andreas,

die Welle läßt sich auch einzeln wechseln, aber ich bezweifle das das viel bringt, den wenn die Verteilernocken schon abgelaufen sind werden garantiert auch die Lager der Verteilerwelle ausgelaufen sein. Wenn der Verteiler vom 250C identisch ist hätte ich noch einen ausgebauten übrig, ansonsten hat CEBE noch einen 230.6-Motor mit Verteiler, den er vielleicht auch einzeln abgibt. Falls Du zu den Fettagen kommst kannst Du Dir die Sachen mal ansehen.

Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit den Verteiler beim Bosch-Dienst zur überholung abzugeben, das wird ca. 250,- bis 400,-€ kosten, dafür erhält man aber auch einen technisch und optisch neuwertigen Verteiler. In der Oldtimer-Praxis stand vor einigen Monaten ein entsprechender Bericht, in dem die Preise auch detaillierter angegeben wurden.

Gruß

Ulrich





Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
  • Galerie