Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 5-gang getriebe....ja oder nein...?????

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 5-gang getriebe....ja oder nein...?????

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #25908

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 20. Oktober 2002 16:10:54:
Als Antwort auf: Janz entschiedener Widerspruch! geschrieben von Michael B. am 18. Oktober 2002 20:12:50:

...ich war geistig ganz wo anders und hatte den W 111 als 300 SE im Kopf.
Dass die nach dem Abenteuer in den Achtzylinder erst garnicht mit Fünfgang anfangen wollten war wohl sehr verständlich.
Gruß

Eberhard




22 Jahre 10 Monate her #25867

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 18. Oktober 2002 20:12:50:
Als Antwort auf: Die Fünfganggetriebe... geschrieben von Eberhard Weilke am 18. Oktober 2002 17:48:42:

Diese nette Nummer mit " schriftlichem Abraten" bezieht sich eindeutig auf die ZF - Fünfganggetriebe, die es bis 1968 gab.Bis zu diesem zeitpunkt gab es tatsächlich eine interne Anweisung an den Verkauf,den Kunden schriftlich darauf hinzuweisen,das die Getriebe" für Sportzwecke entwickelt wurden, und die Geräuschetrzeugung nicht befriedigt" ( O-Ton Daimler.

Ab Einführung der Seitenschalter im Frühjahr 1969 gab es definitiv keine Sa - Nr und keine Sonderbestellungsmöglichkeit mehr.

Das Fünfgang war zwar fertig und lag im Regal, wurde aber DEFINITIV nie mit Achtzylinder verkauft. ( Die wussten genau warum - das Viergang war schon überlastet...)

Als wir vor Jahren das S-Klassebuch geschrieben haben,haben wir uns tagelang durch die Archive in UT und SIFI gekämpft - es gibt definitiv kein dokumentiertes Fahrzeug mit diesem Getriebe und Achtzylindermotor....

Heute angebotene Fahrzeuge sind Privatumbauten.

Lästigerweise wird bei Fachbüchern immer wieder abgeschrieben - aber auch Hofer hat schon Fehler gemacht...( Und nicht wenige!)

Mal wieder klugscheissernd

Michael




22 Jahre 10 Monate her #25866

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 18. Oktober 2002 17:48:42:
Als Antwort auf: Re: 5-gang getriebe....ja oder nein...????? geschrieben von Dr. Benz am 18. Oktober 2002 15:21:59:

...gab es sehr wohl serienmäßig. Allerdings gingen die auch serienmäßig gleich wieder kaputt, weshalb der Kundschaft ausdrücklich abgeraten wurde, die Dinger zu bestellen. Nur wenn der Kunde drohte, ein Wettbewerbsprodukt zu kaufen, durfte es bestellt werden.
Ich hab vor zwei Jahren mal eins gesehen, es ging für DEM 5000 weg.
Allerdings bringt es untenrum nicht viel, da die Gänge 1-4 ziemlich gleich abgestuft sind wie im Viergang, der fünfte kam dann als overdrive noch drauf.
Da der schnellste Gang dann nicht direkt übersetzt war sondern immer die Zahnräder benutzt wurden, dazu die langen Getriebewellen, war die Lebensdauer endlich.
Gruß

Eberhard

(der sehr kurz damit liegäugelte, das Ding in seine Dieselflosse zu hängen, da kopfgesteuert)




22 Jahre 10 Monate her #25864

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 18. Oktober 2002 16:18:56:
Als Antwort auf: jetzt versteh...ich.. geschrieben von Dr. Benz am 18. Oktober 2002 15:40:01:

ein paar ausgenudelte Hardyscheiben......... :-)
CB




22 Jahre 10 Monate her #25862

Dr.

s Avatar

Geschrieben von Dr. Benz am 18. Oktober 2002 15:40:01:
Als Antwort auf: Ja, aber nur mit so einem Schaltknüppel geschrieben von Polle am 18. Oktober 2002 15:22:46:

warum der 3-sitzer vorne soooo beliebt ist..






22 Jahre 10 Monate her #25861

Polle

s Avatar

Geschrieben von Polle am 18. Oktober 2002 15:22:46:
Als Antwort auf: Re: 5-gang getriebe....ja oder nein...????? geschrieben von Dr. Benz am 18. Oktober 2002 15:21:59:






Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden
  • Galerie