Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000effaec9312e03808
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 4000 EURO ?!?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 4000 EURO ?!?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 2 Monate her #35553

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode
am 22. August 2003 17:18:04:
Als Antwort auf: Re: Preise Böttcher - geschrieben von andreas am 22. August 2003 12:49:32:

Moin Andreas,

Schuldzuweisung ist immer schwierig und will ich so schnell nicht - mehr ? - machen, denn erstens habe ich feststellen müssen, dass IMMER 2 Sachen aufeinander kommen und man das MEIST ausschließt, doch dann ist es DOCH so und zweitens könnte genau in dem Fall ja so sein oder der Kühler hat ne macke, wofür wiederrum der B. nichts kann, da er ja nicht reinschauen kann.

Es ist verzwickt und solange man es nicht belegen kann, halte ich mich da lieber zurück, zumal ich bis heute keine Rechnung bekommen habe und er mir sogar noch 8 von mir gelieferte Hydros eingebaut hat.

In diesem

Reinhard




22 Jahre 2 Monate her #35546

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 22. August 2003 12:49:32:
Als Antwort auf: Preise Böttcher - Vergleich, hatte ich ja schon mal.... geschrieben von Reinhard Pagode am 18. August 2003 19:56:01:

Grüß dich Reinhard!

Sagtest du nicht, du wärst so zufrieden mit dem Verein?

andreas


www.f11.parsimony.net/forum16936/messages/76984.htm

22 Jahre 2 Monate her #35383

Jean

s Avatar

Geschrieben von Jean
am 19. August 2003 15:33:26:
Als Antwort auf: 4000 EURO ?!? geschrieben von Dr. Benz am 18. August 2003 14:21:19:

Hallo,
da ich die Firma Böttcher hier empfohlen habe, möchte ich auch einige Zeilen zu dieser

Reparatur schreiben.
Der Motor wurde ausgebaut und eine Bestandsaufnahme, Schadenumfangsbericht gemacht.

Nun vergingen Tage, bis ein anderer alter Motor vom Auftraggeber angeliefert wurde.

Des weiteren war es ein Motor für Automatik und der andere nicht.
Am Motor wurden sämtliche sich bewegende Teile, wie Lager, Nockenwelle Simmerringe

und Pleuel erneuert.

Vom alten anderem Motor wurde der Kopf überarbeitet, es gab Probleme mit einigen

Dichtungen, also viele lange Pausen und Standzeiten.

Was bei einem Oldtimer nichts ungewöhnliches ist.



Ein weiteres Problem war die alte Oelpumpe, nicht original zum Motor passend

und viele andere Dinge, die durch laienhafte Reparaturen nicht zueinander passten.



Die Kurbelwelle wurde geschliffen und mit der Schwungscheibe neu gewuchtet

Der Motor ist jetzt im beinahe neuwertigem Zustand mit einem Jahr Garantie ohne

Kilometerbegrenzung.
Rechnet man die 750,-€ für den alten anderen Motor von der Rechnung runter,

verbleibt ein Betrag, für den es sicher keinen neuwertigen Motor gibt.
Ich habe mit der Firma Böttcher nichts zu tun, kenne diese nur seit mehr als 10 Jahren

und habe sehr viel Leute, egal ob Oldie oder Neuwagenfahrer dort hin verwiesen.
Alle waren immer voll zufrieden, mit dem Preis und der Arbeit sowieso.
Mein eigener Motor aus einem 126er hatte dort auch eine Totalüberholung vor

ca 10 Jahren bekommen, dieser läuft heute noch einwandfrei.

Das Auto besitzt aber heute ein Freund von mir.
Gruß Jean






22 Jahre 2 Monate her #35381

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode
am 19. August 2003 14:43:44:
Als Antwort auf: Re: Preise Böttcher - Vergleich, hatte ich ja schon mal.... geschrieben von Jan D. am 19. August 2003 01:01:42:

ich dass mit der Zeit nicht kapiere, denn bei mir habe ich den um ca. 14.00 auf den Hof gestellt, 3 Min. später war er drinnen auf der Bühne und es wurde geschraubt,am nächsten Tag um 13.00 war alles auseinander, der Block gehont, die Köpfe geplant, die Ventilsch.d. drin, die KW vermesen,...

am nächsten Tag um 13.00 war der Motor wieder drin, alles wieder verbaut, nur mit dem Standheizungsleitungsgefummel hatte er sich verkalkuliert, das durfte er ruhig.

Gruß

Reinhard, der mit dem Boschdienst auch so seine Erfahrungen gemacht hat :-((( sehr hilfsbereit, aber letztendlich auch sehr teuer...




22 Jahre 2 Monate her #35368

Jan

s Avatar

Geschrieben von Jan D. am 19. August 2003 01:01:42:
Als Antwort auf: Preise Böttcher - Vergleich, hatte ich ja schon mal.... geschrieben von Reinhard Pagode am 18. August 2003 19:56:01:

Wenn ich mir Deine Preise so ansehe, dann kommt das doch einigermassen hin. Ich habe jetzt auch ehrlich gesagt keine Lust meine Rechnung hier im Detail aufzufuehren, nur um dann zu lesen, dass das irgendeine Hinterhofwerkstatt in Sueddeutschland soetwas vor 5 Jahren 30% guenstiger angeboten hat. Die ganze Sache ist jetzt fertig und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, haette allerdings etwas schneller gehen koennen. Allerdings haben die in der Tat Schwierigkeiten mit Fehllieferungen (falsche Zylinderkopfdichtung) gehabt und zusaetzlich ist ihnen der Temperaturfuehler kaputt gegangen, der natuerlich erneuert werden musste. Urspruenglich hatten sie aber auch schon 10 Tage fuer die Reparatur/Generalueberholung angesetzt.




22 Jahre 2 Monate her #35364

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode
am 18. August 2003 19:56:01:
Als Antwort auf: Feedback 280SE Motorschaden geschrieben von Jan D. am 18. August 2003 13:52:49:

Moin,

ich denke, soöange uns Jan nicht ganz genau sagt, was der B. wirklich gleich alles mitgemacht hat, denn so kenne ich ihn, kann man den Preis schwer beurtelen bzw. vergleichen.

Auf seinen Rechnungen gibt der B. auch nicht an, was er eigentlich gemacht hat, ich musste ihm immer alles aus der nase ziehen, "nat., ist das drin, logo", war immer die lakonische Antwort. Die Rechnung selbst hat auch Paltz für längere Auflistungen, ich musste ihn bitten, da ein bißchen mehr drauf zu schreiben, was er auch "gerne" gemacht hat, er hält das eigentlich für überflüssig, da er die Arbeit macht und da brauchst keine Erläuterungen. Er soll übrigens laut Heppsen aus unsewrem 126-er Forum einen sehr guten Namen haben.

Also, bei mir hat er gemacht:

Generalüberholung:

Motor raus/rein,

M. zerlegen,

Block honen,

Kolbenringe erneuern,

Pleuellager ern.,

Hauptlager ern.,

Steuerkette mit Gleitschienen ern.,

Zylinderköpfe planen,

Ventilführungen ern.,

Ventilschaftdicht. ern.,

Preis dafür: 5.500,00 DM + Steuer
Für Generalüberholung zusätzlich:

Kolben ern. 8x,

Nockenwelle ern. 2x,

Kipphebel ern. 16x,

Ölpmpe, Wasserpumpe ern.,
Preis ca. 8.500,00 DM +...

alle Simmerringe und Krümmerdichtung nat. enthalten,

Verteiler, LIMA, Anlasser nat. nicht, nur bei Bedarf.

Die Kurbelwelle war ok, alles andere wurde außer den Hydros gewechselt, denn B. macht nur das, was wirklich muss...
Gegen-Angebote hatte ich 2:

- über 15.000,00 DM + und

über 20.000,-- DM +...

beide 1 Woche mind. Arbeitszeit,

beim B. waren es dafür 2 Tage, weil eingeplant!

Deine Angabe zu den 2,5 Wochen ist für den B. sehr ungewöhnlich, da müssen noch Hin- und Hersachen gewesen sein oder auch eine Überlastung und dich hat er dazwischen geschoben,- B. ist bekannt für sehr kurze Arbeitszeiten, weil die zu 3- 4 Mann parallel über 3 Autos herfallen und jeder der beteiligten das macht, was er exellent in kurzer zeit fertig bekommt.

Nebenbei beachte man die DM/€ gestiegenen Einkaufspreise!

Wer mehr wissen will,- gerne antworte ich

Gruß

Reinhard




Ladezeit der Seite: 0.411 Sekunden
  • Galerie