Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Geschrieben von sstaiger am 30. August 2003 16:14:02:
Hallo,
habe hier noch einen Repsatz für W108 liegen, weiss aber nicht mehr wohin der gehört.
Kann man mit dem CD-ROM-Katalog von der Nummer 001 586 41 43 auf den Namen kommen? Ist ein Blechring, ein Stück Filz und grüner Schaumstoff, rund, etwa 3cm Durchmesser.
Geschrieben von Fabian am 30. August 2003 17:52:28:
Als Antwort auf: Kann jemand von Teilenummer auf Gruppe und Name schließen? geschrieben von sstaiger am 30. August 2003 16:14:02:
Hallo Simon!
Das ist der RepSatz für das Bremsgerät/Bremskraftverstärker.
Geschrieben von sstaiger am 30. August 2003 18:04:51:
Als Antwort auf: Re: Kann jemand von Teilenummer auf Gruppe und Name schließen? geschrieben von Fabian am 30. August 2003 17:52:28:
Oh fein, danke!
Das Einzige was noch besser ist als Neuteile für den Olddaimler: Neuteile, die man nicht braucht )
Rep.satz Bremskraftverstärker????
22 Jahre 1 Monat her #35989
AB
Geschrieben von AB am 01. September 2003 10:06:52:
Als Antwort auf: Re: Kann jemand von Teilenummer auf Gruppe und Name schließen? geschrieben von Fabian am 30. August 2003 17:52:28:
Ich denke, das Ding kann man nicht reparieren! Hatte mir jetzt einen neuen gekauft. Wie könnte man die Bremsgeräte reparieren??
Geschrieben von sstaiger am 01. September 2003 17:09:53:
Als Antwort auf: Rep.satz Bremskraftverstärker???? geschrieben von AB am 01. September 2003 10:06:52:
Also das Bremsgerät (Bremskraftverstärker) ist schon im Katalog mit verschiedenen Reparatursätzen (groß / klein, Teves / Bendix) aufgeführt.
Meinst Du vielleicht den Hauptbremszylinder davor? Ich glaube, den sollte man nicht aufmachen.
Grüße,
Geschrieben von AB am 02. September 2003 08:36:28:
Als Antwort auf: Re: Rep.satz Bremskraftverstärker???? geschrieben von sstaiger am 01. September 2003 17:09:53:
Den Hauptbremszylinder kann man wohl sogar als Laie reparieren. Von dem Rep.satz wußte ich. Ist auch im Buch beschrieben, wie der Hauptbremszylinder repariert wird. Doch zum Bremsgerät (Bremskraftverstärker) steht nur der Wechsel beschrieben. Das Ding ist auch zugebörtelt (oder wie man das nennt).
Liegt im Sternschuppen einer rum, um daraus mal 'nen Schnittmodel zu machen.
Gruß Andreas (der trotzdem wiessen will, ob der Rep.satz für's Bremsgerät sein soll)