Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Hi, Schläuche von Motorseite ab ? Seilzug-Verschraubung von allen Klappenversteller lösen ?? Und dann müssten 3 oder 4 Schrauben an der Inneren Stirnwand zum Gehäuse befestigt sein.
Ach ja, wenn du es dir einfacher machen willst.....Pedalen und Lenksäule raus. Gibt auch welche die haben das ganze Teil mal eben von Beifahrerseite rausgezogen.
*Gruß Hoffy !!!
An deiner Stelle würde ich alle rumhängenden Kabel mit Kabelbinder erstmal für's Gehäuse Ausbau sichern.
Leider ist sie falsch, da sie 1967 nicht korrigiert wurde und sich der Heizungskasten eben nicht nach rechts ausbauen lässt, seitdem die Autos den breiten Tunnel haben.
Eigentlich lautet die Anleitung: Schraub ALLES los was Du siehst, und wenns nicht rauswill such die VERSTECKTE Mistschraube.
Zum Prinzip:
Am Band wurde ein Scheibenwischergestänge an Siemens Lufthaken aufgehängt, anschliessend hat man das Auto drumherumgebaut...
Grüsse Michael
( Pers. Rekord: Heizungskasten raus,Lüftermotor wechseln und retour in 8 Stunden...)
Danke für deine Tipps ....
Waaaa ... was für ein gefummelt ...
Müssen Pedale und Lenksäule raus ?
Lenksäule könnte mir den überrollkäfig schwer werden .
Du kommst nicht zufällig aus dem Münchener Raum? Wenn du das in 8 Stunden schaffst