Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Kombiinstrument und Treibstoffanlage
9 Jahre 1 Woche her #118450
Anonym
Autor
Hallo,
Bin erst seit kurzem Besitzer eines 220 SEb Coupe und habe auch noch einige diverse Probleme zu lösen bevor der Wagen wieder fahrbereit ist. Mir sind zunächst die gelbe und rote Warnleuchte im Kombiinstrument aufgefallen. Habe leider noch kein Betriebshandbuch zum Reinschauen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Außerdem habe ich den Motor nur zum Laufen bekommen indem ich die Ruecklaufleitung teilweise zugeklemmt habe. Habe schon den Durchfluss gemessen und der liegt bei etwa 3 Liter pro Minute. Die Benzinpumpe wurde vom Vorbesitzer bereits gewechselt. Habt ihr noch Ideen?
Gruß
Klaus
Hallo Klaus, Gelb dürfte Tank Reserveanzeige sein, Rot Ladekontrollleuchte für Lichtmaschine.
Nicht das dein Vorgänger die Vor+Rücklauf Anschlüsse vertauscht hat. Meist geht auch der Tankrücklauf zu, dann kann das Überschüssige Benzin nicht zurück und baut sich Druck auf was die Einspritzpumpe nicht vertragen kann.
*Gruß Hoffy !!!
Kombiinstrument und Treibstoffanlage
9 Jahre 5 Tage her #118460
Anonym
Autor
Bin nun einen Schritt weiter. Die verbaute Benzinfoerderpumpe hat nichts mit dem 220 SEb zu tun ( Teilenummer stimmt nicht und Foerdermenge und Druck sind nicht ausreichend). Ich benoetige nun Ersatz. Habe gesehen, dass es gebrauchte um die 300 Euro gibt oder aber neue von Pierburg fuer 150 Euro. was sind eure Erfahrungen jnd Empfehlungen?
Gruss
Klaus
Kombiinstrument und Treibstoffanlage
8 Jahre 11 Monate her #118463
Gerhard
Autor
Hallo
Also ich hab in meinen W108 250SE eine Pierburg 7.21440.78.0 Art-Nr: 4688930 eingebaut, die bringt 1bar und 95 Liter.
Der Benz läuft einwandfrei damit, und die Pumpe kostet nur 85.-euro.
LG. Gerhard