Heizungshebel sind noch nicht gewechselt. Dafür aber Hohlraumversiegelung mit Fluid Film.
Zur Zeit bin ich dabei die automatische Sitzverriegelung in Stand zu setzen. Heizungshebel müssen noch etwas warten.
Grüsse an alle 111fer Fahrer
Karlheinz
Wenn noch ein verwertbare Rest davon zu sehen ist, würde ich es mit einer wirklich feinen Spitzzange versuchen, man kann die Teile dann einfach rausziehen. Falls das nicht der Fall ist, musst du wohl den Ausbau der Regeleinheit ins Auge fassen..
Normalerweise brechen die nicht. Ich habe den Ausbau noch nicht selbst gemacht, aber du kannst dir mal die Technikanleitungen durchlesen - da steht einiges zur Heizung drin. Alternativ musst du dich vorkämpfen (durch Radio- und Lautsprecherschacht, Handschuhfach). Die Reglereinheit auszubauen müsste viel einfacher sein als den Wärmetauscher.
Übrigens sprechen wir uns hier mit Echtnamen an. Das erhöht auch die Chance auf eine Antwort.
Hallo
Hat schon jemand die gebrochenen Heizungshebel am 111er ausgetauscht?
Muß da Armaturenbrett raus?
Danke für einen Tip im vorraus.232
mit freundlichen grüssen
duplo15