Volker - meine MB-Enzyklopädie, Dein Tipp hat super funktioniert! Danke noch mal!! Wo ich schon mal Hand an Zusatzluftschieber, Kaltstartventil, Schlauch & Co. gelegt hatte, war die Überarbeitung der Bauteile nicht fern. Also alles auseinander, gereinigt, überprüft, neue Dichtungen nebst Schlauchverbindungen eingesetzt (Original Mercedes - nicht teuer!) und chic ist es wieder! Schnurrt wie ein Kätzchen! Großes Kätzchen! War der Tipp mit dem Backofen-Prüfverfahren im Bezug auf den Funktionstest für den ZLS nicht auch von Dir? Läuft! Auf und zu bei 100 Grad. Der häusliche Anschiss, was Kfz-Teile im Ofen zu suchen hätten, ist sicherlich gratis und die 1. TK-Pizza nach dem Prüfverfahren schmeckt...sagen wir...männlich

Wo alles so schön frei lag, habe ich auch gleich mal die Drosselklappe und Pole/Schleppkontakte/Schleifbahnen des Schiebers vorsichtig gereinigt und bei allem festgestellt, dass irgendwer wohl zu knauserig war einen DK-Dichtsatz zu verwenden. Ist nun auch behoben!
Also, besten Dank Volker und Grüße