Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Felgen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Felgen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Jahre 3 Monate her #117804

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !
Die KBA Nr. gibt an ,unter welcher ABE diese Felge produziert wurde.
Auf einer originalen DB Felge findet man logischerweise keine KBA Nr. da die originalen Felgen in der Fzg-ABE enthalten sind. (Ist bei neueren Fzge teilweise anders ,da werden vom Fzg -Hersteller teilweise schon ab Werk Zubehörfelgen als Sonderausrüstung oder Serienausrüstung angeboten ,die auch für andere Fzge verwendet werden können und deswegen eine KBA Nr. haben.Findet man häufig Skoda oder Ford ,teilweise auch mit zusätzlichen Firmenlogo)

Bei alten Benzen gab es das nicht ! Die Felgen ,die von Benz angeboten wurden ,hatten immer die Stahleinsätze .Felgen mit KBA Nr sind immer Zubehörfelgen ,auch wenn sie den originalen optisch ähnlich sehen.
Nun werden und wurden Felgen von zig Herstellern angeboten , aber diese sind nicht wirklich die Hersteller ,so viele Giessereien gibt es gar nicht ,die Felgen herstellen. Demzufolge ist die KBA Nr nicht unbedingt einem "Hersteller" (richtigerweise Vertreiber) zugeordnet ,es kann durchaus sein ,dass hinter einer KBA Nr. sich unterschiedliche Grössen, Einpresstiefen , Lochkreise und auch "Hersteller" verbergen. Insofern nützt die nackte Angabe der KBA Nr wenig, es müssen auch die Abmessungen und ET auf der Felge stehen und mit der Typenliste in der zugehörigen ABE verglichen werden.
Sollten die Felgen in diesem Fall wirklich nur in dieser einen Abmessung gefertigt worden sein , sind sie nicht für DB geeignet ,sondern nur für dehr wenige Fzge ,wie einige BMW und ev.noch wenige Exoten, Nur wird die sich keiner zulegen ,es sei denn ,er möchte ein Fzg mit einer praktisch nicht mehr erhältlichen und wenn doch , sündhaft teuren Bereifung ins Museum stellen.
Es handelt sich in dem Link nämlich um TRX Felgen für TRX Bereifung ! War früher mal in Frankreich nicht ungewöhnlich und wurde auch auf Wunsch bei einigen BMW montiert , konnte sich aber nie durchsetzen und ist seit Jahren praktisch verschwunden. Übliche Zoll-Reifen können darauf nicht montiert werden.Da das System erst 1974 von Michelin "erfunden" wurde , sind die Felgen auch nicht zeitgenössisch, mir ist auch nicht bekannt ,dass es auf DB jemals TRX Reifen gab.
Kurz gesagt : Solche Felgen sind in neuwertigem Zustand Museumsware ,in verschlisenem Zustand Aluschrott.

MfG Volker
10 Jahre 3 Monate her #117795

DIrk (NO)

s Avatar

Nachtisch:
was ich komisch finde ist:
KBA40438 ist genannt in der AGB 40438 fuer BBS/Mahle Felgen (=>BMW).
gutachten.bbs.com/gutachten/ra/ra207_bmw.pdf

ist die KBA nicht produktgebunden??

Naja.
DIrk
10 Jahre 3 Monate her #117794

Dirk (NO)

s Avatar

Lesen macht Ah:

www.benzgarage.de/technik/fuchsfelge/fuchsfelge.html
und
www.sternzeit-107.de/modules.php?name=News&file=article&sid=30

bringt mich schonmal ein Stueckchen weiter.
Danke fuer die Tips!
Bleibt nur noch die Frage - fuer mich: wo keine Nummers teht wurde sie "ausgeschliffen/gedreht" oder was sind das fuer Felgen....

Mvh, Dirk
10 Jahre 3 Monate her #117793

W108

W108s Avatar

Hallo Dirk,

schau mal hier: www.benzgarage.de/technik/fuchsfelge/fuchsfelge.html
Ich glaube das sind die Informationen die Du gesucht hast.
Gib bitte Bescheid ob das ausreichend ist, oder doch nicht den Kern Deiner Fragen trifft.
Mit sternigen Grüßen
W108
10 Jahre 3 Monate her #117791

Dirk (NO)

s Avatar

Hallo,
ich wuerde gerne wissen wer der Hersteller war - soweit ich rechachiert hab wurden die 15'' nie original auf dem w108 geliefert....soweit erinnere ich mich auf jedenfall. Beim 107ner wurden sie wohl angeboten - dann 14'', dann von Fuchs. Und die sind - liege ich richtig? - erkennbar an den Stahleinsaetzen im Schraubenkopfbereich. Jedenfalls bei den 14'' meine ich wars so.

Ist aber alles spekulation und ich war mir sicher es gab mal ne uebersicht welche Felgen - von wem Hergestellt - wie erkennbar sind. Und auch welche wo passen / ausgeliefert wurden. Die Sernwiete gibt ne uebersicht, aber nurt in Form von Bildern.

Ansonsten waeren die 15'' aufm w108 hier in Norwegen ok mit 205/65/15. Groessenmaessig.
Ich gehe mal davon aus dass alle dieser Felgen ne ABG haben?

Alles Halbwissen (wenn ueberhaupt) und Spekulation....

Gruss, Dirk
10 Jahre 3 Monate her #117789

W108

W108s Avatar

Hallo,

willst Du wissen ob die Felgen generell montiert und gefahren werden dürfen, oder ob sie orginal auf diesen Wagen montiert waren?
Sternige Grüße W108
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie