Alex schrieb: Z.B. möchte ich einen W108 für 8 K€ nicht haben, der ist mir a) zu schlecht erhalten und b) somit zu teuer, bis er so ist, wie ich ihn gerne hätte
Für 5000 bis 8000 EUR bekommt man heute keinen gescheiten W108 mehr?

Da hatte mein Bekannter ja genau zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen. Er hatte 1998 seinen W108 250SE damals für nur 4000 DM gekauft. Er ließ damals die Schwellerenden für nur 350 DM etwas schweißen und den Lack hat er mit Mitteln wieder schön aufpoliert. Der Lack und Chrom sieht wieder sehr gut aus. Bis heute. Ich hätte ihn damals anders gespritzt, denn hellblau ist nicht so mein Geschmack. aber es ist ja sein Wagen und er hatte gemeint, das sei viel zu teuer.
Sonst hat er nur die Bremsbeläge inzwischen gewechselt. Natürlich macht er jährlich den Schmierdienst und auch Ölwechsel. Er fährt ihn aber auch nur bei schönem Wetter.
Handwerklich ist er wie ich, also wenn was ist - Werkstatt.
Wenn man also den Kaufpreis umrechnet, sind es 2000 EUR plus ca 200 EUR Schweißarbeiten.
Dann sind die Preise in den letzten 15 Jahren ja drastisch gestiegen.