Hallo,
wenn der Wagen gar nicht anspringt, liegt es nicht am Kaltstartventil. Denn das spritzt höchstens so lange zusätzliches Benzin ein, wie der Anlasser läuft. Bei den gegenwärtigen Temperaturen dürfte der Thermozeitschalter hier sogar schneller das Kaltstartventil abstellen.
Mit etwas mehr Orgeln müsste der Motor definitiv auch ohne Kaltstartventil anspingen. Du solltest mal eine Zündkerze herausdrehen und mit Handschuhen diese beim Startversuch an den Zylinderkopf halten, ob Du einen Funken hast. Wie sieht die Zündkerze aus? Dann kannst Du noch mal den Benzinschlauch am Kaltstartventil abziehen, ob da Sprit kommt. Und zu guter Letzt hältst Du die Finger mal an ein Einspritzventil, ob das beim Startversuch vibriert (schaltet).
Gruß, Volker