Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage wg. Stoßdämpfern bzw. Empfehlung...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage wg. Stoßdämpfern bzw. Empfehlung...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 1 Monat her #117135

Bausch

Bauschs Avatar

Hi Kai

Danke dir... Werde das am WE checken da ich sowieso die vorderen Bremsscheiben neu mache und einen Ölwechsel mache...

Gruß und schönes WE

Peter
11 Jahre 1 Monat her #117134

Coup

Coups Avatar

Hi!

Ist vom Motorraum zu sehen, wenn du auf die Radausschnitte guckst. Wenn du ein Rad anhebst und die zentrale Schraube kommt dir entgegen, sind sie tot. Siehe auch hier:
mbklassik.de/forum/sternschuppenforum/13...achsen?start=6#64810

Gruß Kai
11 Jahre 1 Monat her #117133

Bausch

Bauschs Avatar

Hallo Kai

Danke für deine Antwort.... Bezüglich der Vorderachslager weiß ich nicht Bescheid. Kann man das im eingebauten Zustand sehen?? Wo muss ich den da nachschauen??? Wo die Achse auf der Karosserie aufliegt???

Danke und Gruß

PEter

P.S. Der Spammcode ist länger als mancher Text :cheer:
11 Jahre 1 Monat her #117132

Coup

Coups Avatar

Moin!

Ja, es gab unterschiedliche Federn z.B. bei Coupé und Cabrio. Ob es beim 3,5er zudem noch das Schlechtwegefahrwerk gab, weiß ich gerade nicht. Aber ich denke, dass die Federn nicht die Ursache sind.

Was für Stoßdämpfer sind denn eingebaut? Manche kann man in der Federrate einstellen (z.B. Koni). Allerdings sollten auch dann keine Stöße ins Lenkrad kommen. Wie sieht denn die Vorderachslagerung aus?

Gruß Kai
11 Jahre 1 Monat her #117114

Bausch

Bauschs Avatar

Hallo Leute

Es geht um meinen 280se 3.5. Ich habe den Wagen seit ca. 2 Jahren. Mir ist von Anfang an aufgefallen das der Wagen, sagen wir mal, etwas "sportlich" bzw. "hart" federt... Ist das beim 3.5er normal. Im Vergleich zu meinem alten 200d /8er finde ich federt er etwas hart. D.h. bei niedrigen Geschwindigkeiten wird jede unebenheit ans Lenkrad abegegen... Kurz gesagt es fühlt sich etwas holprig an...

Folgende Sachen habe ich vorab geprüft und geändert:

Reifenluftdruck vorn auf 2,1 bar...
Reifen sind neu
Lenkunsdämpfer ist auch neu

Jetzt meine Frage: Gibt es für den 3.5er evtl auch weichere Dämpfer oder Federn???

Was würdet Ihr Dämpfermässig empfehlen?? Oder Liegt es an den Federn...

Danke für eure Lesegeduld und Gruß

Peter
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie