Jaja,
der einzige existierende Wagen wurde an E.H. aus Hamburg verkauft Anfang der 90er Jahre, als sein Kumpel MGvP Leiter der Historienabteilung beim Daimler war. Der Wagen kam dann zu dem besser-als-neu-Restaurator K.K. in der Nähe von Stuttgart und erfuhr dort einige "Verbesserungen", von denen Paul schon gesprochen hat. Ende der 90er Jahre bekam MGvP vom Daimler Vorstand den Auftrag, seinen Fehler wieder gut zu machen und das Auto zurück zu kaufen. So geschah es dann auch. E.H. weilt nicht mehr unter uns und deshalb deckt die Geschichte gnädig den Mantel des Vergessens über diese Episode.
Gruß
Ralf