Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kompression auf 1 Zylinder schlecht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kompression auf 1 Zylinder schlecht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 1 Monat her #117105

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Thomas,

hier geht es um ausgeschlagene Ventilführungen oder defekte Ventilsitzringe, die man dabei überprüft. Wenn die hin sind, ist es natürlich auch mit der Kompression Essig.
11 Jahre 1 Monat her #117100

perlhuhn

s Avatar

nur mal für meine technische Weiterbildung: Welchen Einfluss hat die Einstellung der Ventile auf die Kompression? Dachte das beeinflusst nur, wann die Nocken die Ventile öffnen und wie weit.

Thomas
11 Jahre 1 Monat her #117080

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo,

sind die Werte am warmen Motor gemessen? Dann wären 13,2 Bar top. Ob der eine Zylinder verschlissene Kolbenringe hat, kannst Du schnell feststellen. Einfach einen Löffel Öl hinein und wenn die Kompressionswerte dann gut sind, waren es die Kolbenringe.

Ansonsten hilft ein Druckverlusttest. Da kann man gut feststellen, wo der Druck hingeht und den Fehler eingrenzen.

Die Abweichung darf nach meiner Erinnerung maximal 1,5 bar betragen, ist also etwas hoch.
11 Jahre 1 Monat her #117079

Anonym

s Avatar

Hallo,

bis auf zyl 4. sind die Werte TOP! Ich würde zuerst wie bei den andren Beiträgen noch der Ventilspiel sehr genau einstellen (motor kalt) und dann bei warmer Motor noch messen (lassen).

MfG

Stefan
11 Jahre 3 Monate her #116888

gunni

s Avatar

Hallo

Ich würde erstmal ne schöne grosse runde drehen auch Autobahn mal richtig freiblasen dann no h mal testen.beim Instandsetzen vom Motor sind die immer schnell dabei ich find die Werte jetzt nicht so schlimm

MFG

Gunni
11 Jahre 3 Monate her #116886

Alex

s Avatar

Hallo,

wurden VOR dem Kompressionstest die Ventile eingestellt?

Ich persönlich fahre dann ja gerne noch mal ne größere Runde, und messe erst dann die Kompression.

Wurde die Kompression bei warmen oder kaltem Motor gemessen? Meines Wissens misst man bei warmen Motor, wobei jetzt die Frage ist, welche Kühlwassertemperatur Dein Motor hatte (ideal: 70 - 80°C, nach meinem Kenntnisstand).

Ansonsten finde ich die Werte Deines Motors gut bis sehr gut und sogar relativ gleich. Ist ja immerhin kein Jahreswagen.

Das Messgerät war sicher in Ordnung? Und bei Zylinder 5 wurde ggf. nochmals nachgemessen?

Der vertretbare Ölverbrauch könnte durch den Wechsel der Ventilschaftdichtungen reduziert werden. Ist der Motor den unten rum dicht oder markiert er seinen Parkplatz?

Ansonsten bietet sich noch ein Druckverlustest an (via ins Kerzenloch eingeschraubten Adapter und Druckluft). Säuselt es aus dem Auspuff, sind eher die Ventile undicht, säuselt es aus dem Kurbelgehäuse, ist eher zuviel Spiel zwischen Kolben und Zylinder (siehe Beitrag im VDH-Forum).

Grüße

Alex
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie