Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Regenrinnen demontieren am w111coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Regenrinnen demontieren am w111coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 3 Monate her #116880

Kay

Kays Avatar

na, na, na...
11 Jahre 3 Monate her #116875

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hi Gunni,



grillen ist immer gut.

Vor allem, wenn die verfressene Bande aus Bääärlin dabei ist....grins.



Gruß Peter
11 Jahre 3 Monate her #116874

ChiliDasSchaf

s Avatar

Hi Gunni,



ja,war original!Nimm nen Heissluft-Fön,damit kannst du es warm machen,aber immer nur Abschnittsweise und nicht zu lange auf eine Stelle halten.Meistens findet sich übrigens die ein oder andere Schraube noch im Kitt versteckt.Wenn es also die Leisten nicht einfach zu lösen sind nach der Erwärmung,kann noch ein Schräubchen versteckt sein [img]./laecheln.gif[/img]



Nicht aufgeben,haben viele auch schon durch [img]./laecheln.gif[/img]



LG vom Schaf
11 Jahre 3 Monate her #116873

gunni

s Avatar

Hallo Leute

Hab heute versucht die Regenrinnen zu demontieren dabei ist aufgefallen das die anderen chromleisten verklebt waren.Meine Frage war das original das die geschraubten leisten auch noch verklebt wurden.Da kriegste ne Krise beim ausbauen.

MFG

Gunni aus essen

250iger w111coupe bj66



PS wie sieht es denn mal mit ein Workshop wieder aus mit lekker grilli grilli wird mich echt freuen wenn wir uns mal wiedersehen wurden[img]./zwinkern.gif[/img][img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie