Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Vorderachse ausbauen. Wie den Motor abstützen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Vorderachse ausbauen. Wie den Motor abstützen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 4 Monate her #116865

Roadbook

s Avatar

Hallo,



warum nicht einfach Fahrzeug und Motor abstützen?



So habe ich das gemacht, bei der kleinen Schwester:



www.beetle.homepage.t-online.de/Vorderac...Pagode%20W%20113.htm



Beste Grüße

Wolfgang
11 Jahre 4 Monate her #116863

hoffy

s Avatar

Hi Sascha, kannst dir auch ne Balkenbrücke für bauen und die oben an den Trägern aufliegen lassen und mit Kette oder Spanngurten den Motor dranhängen.....mußt halt drauf achten das es Seitlich nicht abkippt.

*Gruß Hoffy !!!
11 Jahre 4 Monate her #116861

Sascha U.

s Avatar

Hallo zusammen,

in den kommenden Wochen wollte ich meine komplette Vorderachse (W108)

überholen. Dazu soll sie auf jeden Fall raus. Um den Motor (M130) abzustützen,

(der liegt ja auf dem Achsträger) sagt das Werkstatthandbuch, man solle eine

Aufhängevorrichtung MB-Nummer xxxxxxx nehmen. Da ich die natürlich nicht habe, könnt ich die jetzt nachbauen oder es ganz anders machen.

Was bzw. wie würdet Ihr es machen?

Vielen Dank schon mal und Gruß,

Sascha.
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
  • Galerie