Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Hallo- schon wieder ein Neuer...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Hallo- schon wieder ein Neuer...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 4 Monate her #116862

hoffy

s Avatar

Hi Steffen, Unterboden eigentlich in Wagenfarbe......und Bereiche wie Radlauf mit PVC Unterbodenschutz.

*Gruß Hoffy !!!
11 Jahre 4 Monate her #116860

Steffen

s Avatar

Hallo,



allen noch ein gesundes Neues und immer einen Tropfen Benzin im Tank.



Als erstes die obligatorische Vorstellung...Ich heiße Steffen und bin 37 Jahre alt, komme aus Ostsachsen, Tischlermeister und teilweise auch Restaurator alter Autos mit Holz.



Leider klappt es mit der Registrierung hier im Forum überhaupt nicht, ich habe es schon mit zwei verschiedenen Accounts probiert.Kann mich aber nicht einloggen.





Nun aber zum eigentlichen Anliegen- ein 220Seb Coupe Bj 62

Wir haben ihn ordentlich auseinandergebaut und mithilfe einer " Auto auf die Seite legen Vorrichtung" einfach mal axial um 90 Grad gedreht.

Das macht sich wirklich prima, und nach der Entfernung aller alter Schichten geht jetzt geht es erst mal an die Karosseriearbeiten. Die "üblichen" Stellen Schwellerspitzen, Reserveradmulden, Bananenträger etc.



Nun bin ich in Gedanken aber schon einen Schritt weiter und zwar bei der Unterbodenbeschichtung.



Fix ist erstens einmal Brunox schön dünnflüssig, kriecht evtl. auch in Doppelungen etc.



Danach wollte ich eig. Spiess Hecker Permasolid Ep Grund oder aber einen normalen 2k Autolack nehmen.

Dann einen guten Ubs in einer dünnen Schicht der eine recht feine Struktur machen kann, wie original halt.

Welcher Hersteller, welches Produkt?( hatte mal etwas von Innotec?!?)

Zum Schluss dann der Decklack nass in nass, aber welche Farbe?

Habe mal was von Antrazitgrau gehört?



Naja

hoffentlich nicht zu viel Fragen



Gruß Steffen





Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie