Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Achschenkelbolzen abbekommen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Achschenkelbolzen abbekommen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 6 Monate her #116663

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Kay, besten Dank für die Bilder.



Schade, dass man die Achse nicht total sehen kann, das wärs.



Hab ja Deine eMail-Addy und bei Bedarf schreibe ich Dich an, von wegens Teile und Teilenummern.



Besten Dank erstmal an Dich, mal sehen, ob ich mit den Bildern was anfangen kann.

11 Jahre 6 Monate her #116661

Kay

Kays Avatar

Tschuldigung Peter, wollte Dich eigentlich dorthin führen.

Also schau mal da rein, wo Du die Frage stelltest.
11 Jahre 6 Monate her #116660

Kay

Kays Avatar

11 Jahre 6 Monate her #116657

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Kay,



kannst Du vielleicht Bilder einstellen?



Bin nämlich auch gerade dabei meine Originalvorderachse auf Vordermann zu bringen.



Hatte Dich weiter unten in einem Betrag dazu gebeten, mir eventuell Bilder zu senden.

Es geht mir im besonderen um die Verlegung der Luftleitungen.



Gruß Peter
11 Jahre 6 Monate her #116656

Kay

Kays Avatar

... Kronmutter natürlich!
11 Jahre 6 Monate her #116655

Kay

Kays Avatar

Ja hoffy hat schon recht, das Fahrzeug steht noch und es ist noch alles dran. Ich wollte den unteren Schmiernippel abschmieren, der hat nichts mehr angenommen, weil die Schraube im Achsschenkelbolzenhalter festgerostet ist. Die Bewegung beim Federn und fand in den äußeren Querlenkergewinden statt. Ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders! Das Vorhaben, mal schnell den Bolzen rauszudrehen und den Achsschenkelbolzenhalter wieder gängig machen, dauerte so etwa zwei Wochen/30 Stunden Arbeit (Wärme, Abkühlen Rostlöser, Bewegen,...) und endete mit dem Abriss des Schraubenkopfes. Also alles noch an Ort und Stelle, nur den Schraubenkopf habe ich ab. Meine Überlegung war jetzt also den Halter vom Achsschenkelbolzen lösen, dann unteren Querlenker absenken und Bolzen mit der Flex links und rechts wo die Gummiringe saßen rauszutrennen. Dann evtl. neuen Halter oder optimal aus dem alten Halter den Bolzenrest irgendwie rauspäpeln und so den alten Halter wieder verwenden. "Alles Scheiße, deine Ellie"

Letzte Idee hoffys und so mach ich 's jetzt erst mal: das Bolzengewinde auf der Seite wo die Versplintung ist, ist ja noch ok, also dort die Kontermutter festschweißen und dann noch mal mit Wärme, Abkühlen Rostlöser, Bewegen,... Hoffentlich tut sich dann was.

Trotzdem Danke für die Anregung(en).



Viele Grüße,

Kay
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie