Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Steuergerät testen oder tauschen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Steuergerät testen oder tauschen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 6 Monate her #116648

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Danke MB108 für Deine ausgesprochene Empfehlung.



Es ist jedoch so, dass auch Volker mit Sicherheit diese Thematik beherrscht, wir haben uns bereits per Mail ausgetauscht.



Jannick, Du schreibst, dass Du bereits alles geprüft und erledigt hast.

Was genau hast Du geprüft und mit welchem Ergebnis?



Die Frage ist insoweit berechtigt, weil es eine Pingelsarbeit ist, ein Steuergerät zu zerlegen. Die Endstufentransistoren, die Hochlastwiderstände und eine Hochlastdiode müssen dafür abgelötet werden.

Nur so kommt man an die Lötstellen der unteren Platine (Hauptplatine).



In den letzten Monaten habe ich 18 Steuergeräte wieder ins Leben zurückgeholt, eines davon war sogar von einem US-Fahrzeug, einem 300SL 4,5, (0280 002 005) für mich das erste dieser Art.



An ALLEN gab es ungezählte kalte Lötstellen, an keinem einzigen jedoch war einer der Widerstände defekt, die im Regelkreis der Einspritzdüsen liegen.



An keinem einzigen.



Meistens sind es, abgesehen von den kalten Lötstellen, defekte Transistoren.

Defekt in dem Sinne, dass sie nicht mehr sauber durchschalten und somit meist einige Einspritzdüsen nicht mehr angesteuert werden, oder die Auslöseimpulse nicht mehr durch gesteuert werden, was ebenfalls zu einem Ausfall der entsprechenden Einspritzdüse führt.



11 Jahre 6 Monate her #116645

Thomas 300SE/Coupe

s Avatar

Naja, bei jemanden wie Volker der mit extremen Einsatz all sein

Wissen hier im Sternschuppen und im VDH-Forum teilt seh ich das nicht so eng.

Aus meiner Sicht ist Volker über jeden Verdacht erhaben, sein Wissen (wie andere)

geheimzuhalten um maximalen Profit zu erzielen.

Ein Link auf einen dritten (Fremd-)Anbieter wäre hier wahrscheinlich einfach

durchgegangen. Und da Volker ganz genau weiß was er tut ist er als Reparaturadresse sicher kaum zu toppen.



Daher poste den Link jetzt mal selbst, dann kann der Mod den Link in Volkers Beitrag löschen und alles ist auch für kritische Zeitgenossen gut.

@"Werbung für sich selbst? (Gast)" ich verstehe jetzt nicht ganz warum Du Dich versteckst und anonym schreibst.



www.mercedesclubs.de/index.php/teilemark...-steuergeraet-und-dr



Viele Grüße,

Thomas

300SE/Coupe
11 Jahre 6 Monate her #116643

Werbung für sich selbst?

s Avatar

Na wenn dette ma keine Selbstwerbung ist.
11 Jahre 6 Monate her #116641

jannick93

jannick93s Avatar

Vielen Dank!
11 Jahre 6 Monate her #116640

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Jannick,



schau mal hier im vdh Forum: www.mercedesclubs.de/index.php/teilemark...-steuergeraet-und-dr



Gruß,

Volker
11 Jahre 6 Monate her #116636

mb108

s Avatar

wende dich mal an Pitterchen-SU aus den forum
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie