Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Strunz wieder mit Auslaufmodell

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Strunz wieder mit Auslaufmodell

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 9 Monate her #116300

Strunz

s Avatar

Übrigens: Ich hab ihn nicht Blind gekauft sonst hätte ich ja nicht nach Hause fahren können. Bei einer Stunde Probefahrt hat er es ja auch nicht gemacht.[img]./zwinkern.gif[/img]
11 Jahre 9 Monate her #116295

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Das mit dem Mittellager merke ich mir. Ist ja leicht zu prüfen. Danke für den Rat.[img]./zwinkern.gif[/img]
11 Jahre 9 Monate her #116294

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geräusche lokalisieren ist immer eine schwierige Angelegenheit.

Ein furchtbares Quietschen, welches nur sporadisch auftrat, hatte ich auch schon mal an einem W123 (das war damals ein totes Kardanmittellager).

Wirklich lokalisieren konnte das aber erst ein mutiger Mitfahrer, der sich während der Fahrt aus der geöffneten Fondtür hangelte - vorher schien das Geräusch immer wieder woanders herzukommen. So ne Karosserie ist ja immer gut für nette Resonanzeffekte ...



Da wirst du vielleicht einen bis drei Akrobaten brauchen, die während der Fahrt im Kofferraum, auf der Motorhaube und im Wagenfond herumturnen und die Ohren spitzen. (Ich empfehle leere Supermarktparkplätze am Sonntag!)



Wünsche viel Erfolg ...



Schönen Gruß,

Robert
11 Jahre 9 Monate her #116293

S

s Avatar

Aufgebockt habe ich ihn schon, von den Reifen kommt es nicht. Wie gesagt es überträgt sich über den ganzen Vorderbau, was ich Heute festgestellt habe erst bei warmen Zustand so nach 2 -3 KM . Manchmal ist es auch wieder weg und nach einiger Zeit wieder da
11 Jahre 9 Monate her #116292

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo!



Sowas muß doch zu finden sein ...!?!



Vielleicht irgendein Fremdkörper zwischen Bremsscheibe und -sattel?

Oder Radlager trocken (und jetzt hin)?

Oder schleifen vielleicht Reifen oder Felge selbst irgendwo?



Hast du ihn schon mal aufgebockt um zu sehen, ob

1. Das Geräusch auch im unbelasteten Zustand lokalisierbar ist

2. irgendwo irgendwelche Laufspuren oder Fremdkörper zu finden sind?



Oder wird vielleicht bei einer Probefahrt irgendetwas spürbar heiß?





Schönen Gruß,

Robert

11 Jahre 9 Monate her #116290

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Toll, sag mir lieber was es ist. Ein gutes hat es aber, brav wie das Mobil ist hat es erst TÜV bekommen. Danach Quietscht es , vielleicht auch nur vor Freude.[img]./zwinkern.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie