15W-40 gibts im Ölkännchen, weil sie das nicht standardmäßig zapfen (und kaum noch jemand 15W-40 bestellt).
Mit dem 10W-40 habe ich beim W108 einen deutlich merkbar niedrigeren Ölverbrauch als mit mineralischem 15W-40 oder 20W-50.
Aber im Prinzip ist's egal was man nimmt, das Motoröl ist nicht für Motorschäden verantwortlich (es sei denn, man lässt es weg).
Für Selbermacher empfehle ich das 5W-40 Highstar vom Praktiker, da kosten 5 Liter nur rund 12 Euro. Das hat - meine ich - sogar die hochwertige MB 229.3 Freigabe (die "einfachen" haben "nur" 229.1).
Gruß Jörg