Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gummilager

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gummilager

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 10 Monate her #116081

pagodino

s Avatar

Also, orginal ist der positive Sturz schon, doch fuer die besten Fahreigenschaften waere beim W111-108-113 ein negativer Sturz hinten besser. Sie Mechatronik, AMG (1/4-1/2 Umdrehung gekappt), HR-Cup (angegebenen Werte nicht realitaetsrelevant). Dies in Zusammenhanf mit einem Stossdaempfer mit verstellbarer Zugstufe (z.B Spax) fuehrt auch in brenzligen Situazionen zu mehr Ruhe in der Schaukel. Fahre meine Pagode seit Jahren im Alltag mit diesem Set-up und der harte Kabinengummi von Gerold ist Klasse, dazu noch die 2 Schubstrebengummi von Cox-Racing und du hast fast einen Sportwagen.



Gruss Pagodino
11 Jahre 10 Monate her #116079

elchtester

s Avatar

Die Flosse und die Pagode haben unbeladen hinten positiven Sturz.

Da mußt Du nichts machen. Der Federweg ist damit auch auf schlechten Strecken optimal. Das ist einfach so gewollt.

Wenn die Gummis zu alt werden, schlagen die durch beim Einfedern, dass berühmte "Klonk" aus dem Kofferraum.

Das Bogebein wird genau das gleiche machen (es ist eh nur zur Unterstützung drin, wie die "Ausgleichsfeder").



Gruß

Christian

11 Jahre 10 Monate her #116078

paul

pauls Avatar

Wenn die Achse mittseitig am unterboden befestigt ist, hatt dies aber WESENTLICH Einfluss auf Sturz .....
11 Jahre 10 Monate her #116074

tempur

tempurs Avatar

Vielen Dank für dein Vorschlag. Die Gummmis unter die Federn beeinflussen aber wie hoch das Auto auf die Beine steht aber haben offensichtlich wenig mit dem Sturz der Reifen zu tun.

Tempur
11 Jahre 10 Monate her #116066

CeBe

s Avatar

Hat vielleicht mal jemand dickere Gummis unter die Federn gebaut?

Je nach Fahrzeug(ausstattung) gibts da unterschiedliche.

11 Jahre 10 Monate her #116065

hoffy

s Avatar

Hi, dann mach mal die Manschette vom Boge ab, ob es da drinne Trocken oder Ölfeucht ist.

*Gruß Hoffy !!!
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie