Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 220se GTÜ an einen deppen geraten.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 220se GTÜ an einen deppen geraten.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 11 Monate her #116031

Strunz

s Avatar

Geschafft, tüv 6/ 2015 hat keine 5 Minuten gedauert. Ohne erkennbare Mängel. [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
11 Jahre 11 Monate her #116023

Stzrunz

s Avatar

So alles erledigt. Morgen neuer Anlauf. Handbremse 180 / 170 2 Zähne Handbremsseil nachgestellt und die Bremse minimal flutscht und wird nicht fest.[img]./grins.gif[/img]
11 Jahre 11 Monate her #116018

Dirk

Dirks Avatar

Hi Strunz,



mein 220er Coupe ist letzten Mittwoch bei der GTÜ ohne Mängel durchgekommen, frisch aus dem Winterschlaf geweckt und im Regen 6km zur Prüfung gefahren. [img]./laecheln.gif[/img]



Bei Trommelbremsen kann man die Reibscheiben seitlich einstellen. Ich würde Dir empfehlen das von einem Profi machen zu lassen. Sind die zu stramm, gehen die Beläge nicht weit genug zurück nach dem Bremsvorgang und werden heiss und es qualmt.



Da braucht man Erfahrung und viel Gefühl.



Gruss

Dirk





11 Jahre 11 Monate her #116017

Strunz

s Avatar

Danke für die Auskunft , aber einstellen sollte ich sie schon nachher ist bei der nächsten Prüfstelle wieder so ein Trottel[img]./traurig.gif[/img]
11 Jahre 11 Monate her #116015

Flossenpfleger

s Avatar

... n.m.E. ist es zum bestehen ausreichend, wenn bei der bei der Betriebsbremse maximal 25 % vom größeren Wert Abweichung vorhanden ist, und

bei der Feststellbremse, sind maximal 50 % vom größeren Wert noch zulässig.

50 % heisst aber hier, dass der untere Wert nur mindestens 50 % des größeren Wertes betragen muss. Es gab da auch noch einen Faktor bezüglich gesamt errecihter Bremsleistung im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht.

Hat sich da was geändert ??

Aber: Bremse nicht OK -> schwerer Mangel ! Und damit neuer Versuch !



Also ich würde gar nix machen, und zur nächsten Prüfstelle fahren, und mal warten was da rauskommt.



Gruß vom Flossenpfleger







11 Jahre 11 Monate her #116013

Strunz

s Avatar

War Heute beim der GTÜ und bin an einen Deppen geraten, folgende Mängel Abblendlicht beide zu Hoch eingestellt vor 2 Jahren noch normal. Bremse hinten

Fußbremse 220 / 240 , Handbremse 120 / 130 . Keinen Stempel bekommen.

Der Witz Bei meinem Kumpel Scheinwerfer getestet . Einwandfrei. Bremsen in der Norm. Nun meine Frage die Trommelbremsen sind da nicht auf jeder Seite 2 Einstellschrauben. Wie mache ich das am besten ?[img]./zwinkern.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie